•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Von Der Zellenlehre Zur Chromosomentheorie

Naturwissenschaftliche Erkenntnis Und Theorienwechsel in Der Frühen Zell- Und Vererbungsforschung

T Cremer
85,79 €
+ 171 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

somen ein informationstragendes Makromolekiil, die DNA, befindet. Die Schriftnatur dieser DNA, ihr Code, ist aufgekHirt. Die Sequenz der Ereignisse, die zur Entste- hung spezifischer Proteine fUhren, Enzyme fur Stoffwech- selwege, Strukturproteine fUr Zellstrukturen, ist in groBen Zugen bekannt, auch wenn es bei Einzelheiten immer wie- der Uberraschungen gibt. Die Schrift dieser DNA hat sich in den langen Zeitdiumen einer - wie fast aIle Zellbiolo- gen annehmen -neodarwinistischen Evolution entwickelt. Sie kann sich spontan und zufallig verandern, sie kann aber mit ihrem auBerordentlich hohen Informationsgehalt - man denke an den insgesamt etwa zwei Meter langen DNA-Faden in einem menschlichen Zellkern - nicht spontan neu entstehen. Es gibt keine Urzeugung, keine Generatio spontanea in diesem Sinne. DNA entsteht durch Replikation von DNA, Chromosomen entstehen folgerichtig durch Replikation von Chromosomen, Zell- kerne durch Replikation von Zellkernen, Zellen aus Zel- len. Wissenschaftsgeschichte erscheint bei dies em Ruck- blick als ein kumulatives Wachstum von Erkenntnissen. Man kann sich eigentlich nur dariiber streiten, welchem Forscher fur das Auffadeln der jeweils neuesten Erkennt- nisperle die Prioritat gebuhrt. Wir wollen aber diesen scheinbar so wohlgeordneten Garten der Erkenntnis von der anderen Seite her betreten ohne den Ariadnefaden unserer heutigen Vorstellungeti.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
384
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783642823978
Date de parution :
09-02-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
639 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.