•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Von Stadtmauern Und Salbtopfen

Archaologie Zur Siedlungs- Und Apothekengeschichte in Biberach

Beate Schmid, Birgit Kulessa
143,45 €
+ 286 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Stadt Biberach bewahrte uber Jahrhunderte eine weitgehend ungestorte mittelalterliche Altstadt mit einem beachtlichen Bestand an spatmittelalterlicher Bausubstanz. In der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse von zwei Untersuchungen vorgestellt, die unter vollig unterschiedlichen Fragestellungen und an gegensatzlichen Standorten im mittelalterlichen Stadtgefuge durchgefuhrt wurden. Die Untersuchung auf dem Viehmarktplatz galt primar der Frage nach dem Siedlungsbeginn und der Siedlungsentwicklung in Stadtrandlage und damit verbunden auch nach Verlauf, Art und Starke der ersten Stadtbefestigung. Durch die Vorlage sowie die Interpretation des Fundmaterials wird ein Bild vom Alltagsleben in einer mittelalterlichen Stadt vermittelt. Bei der Untersuchung des Gebaudes Marktplatz 7 stand die Baugeschichte und die Nutzung eines Patrizierhauses in zentraler Lage zwischen Kirche und Markt im Vordergrund. Der Beitrag thematisiert weniger strukturelle Fragen der stadtischen Entwicklung, sondern erhellt vielmehr die wechselvolle Hausgeschichte eines spatmittelalterlichen Burgerhauses. Schwerpunkt der Betrachtung ist die Beurteilung und Interpretation eines umfangreichen Fundspektrums, das Ruckschlusse auf die Bewohner des Gebaudes erlaubt. So kann nachgewiesen werden, dass das Haus uber einen gewissen Zeitraum von einem Apotheker genutzt wurde, und das Fundmaterial vermittelt einen Eindruck von der Praxis dieses Berufs. Weitere Funde ermoglichen Ruckschlusse auf unterschiedliche Lebensbereiche eines Haushalts und auf den Wandel seiner Sachkultur uber Jahrhunderte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
419
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783954903894
Date de parution :
13-08-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
221 mm x 301 mm
Poids :
1786 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.