Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Bei der Erschliessung eines Gewerbegebietes fur Guglingen wurden im Randbereich eines vicus in den Jahren 1999 und 2002 zwei Mithraen entdeckt. Das er...Savoir plus
The everyday utensils of prehistoric agricultural settlements were, to a large extent, textile products. Functional textiles were used in everyday sub...Savoir plus
200 Meter entfernt von dem uber 1300 Bestattungen umfassenden, vom spaten 5. bis ins spate 7. Jahrhundert belegten Reihengraberfeld Lauchheim Wasserfu...Savoir plus
Die zweite Halfte des 5. Jahrtausends v. Chr. ist eine Zeit des Wandels: Die jungneolithische Michelsberger Kultur lost die alt- und mittelneolithisch...Savoir plus
Die Fundstelle "Sipplingen-Osthafen" am Nordufer des Uberlinger Sees gehort zu den bedeutendsten prahistorischen Seeufersiedlungen des Bodensees. Seit...Savoir plus
Von 1979 bis 1981 wurde in Stettfeld (Gem. Ubstadt-Weiher, Lkr. Karlsruhe) eines der grossten romischen Graberfelder ausgegraben. Bereits 1988 erschie...Savoir plus
Die Stadt Ladenburg kann auf ein reiches historisches Erbe zuruckblicken: In der romischen Epoche war Lopodunum der Hauptort einer ausgedehnten Stadtg...Savoir plus
English summary: The Hohlenstein in the Lonetal (Lone valley) is part of a group of caves in the Swabian Alb, in which the oldest known evidence of fi...Savoir plus
Im Jahr 1986 wurde durch Luftbildbefliegung am nordostlichen Rand des badischen Stadtchens Bruchsal ein Doppelgrabenwerk der Michelsberger Kultur (etw...Savoir plus
Mit der in den Jahren 1978 und 1979 vom Landesdenkmalamt Baden-Wurttemberg unter Leitung von Jorg Biel durchgefuhrten Ausgrabung des Groagrabhugels vo...Savoir plus
Die Stadt Biberach bewahrte uber Jahrhunderte eine weitgehend ungestorte mittelalterliche Altstadt mit einem beachtlichen Bestand an spatmittelalterli...Savoir plus
Durch die intensive Tatigkeit der archaologischen Denkmalpflege hat sich nicht nur die Anzahl der Glasfunde aus sudwestdeutschen Stadten wie Esslingen...Savoir plus
Mit rund 1300 Grabern aus dem Zeitraum vom spaten 5. bis zum spaten 7. Jahrhundert ist das Graberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) bis heute der grosst...Savoir plus
Die etwa 700 m voneinander entfernt liegenden Grabhugelfelder von Immendingen-Mauenheim und Engen-Bargen im nordlichen Hegau wurden zwischen 1958 und ...Savoir plus
In den Jahren 2004 bis 2011 wurden in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geforderten Projekt umfangreiche Relikte einer keltischen E...Savoir plus
Konstanz am Bodensee zahlt zu den Stadten Baden-Wurttembergs, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt uberstanden haben. Aufgrund der ungebroc...Savoir plus
Die Zeit des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. brachte fur das Gebiet des heutigen Baden-Wurttemberg einen grossen Umbruch: Der Limes der romischen Provi...Savoir plus
Rentiergeweih gehort zu den wichtigsten Werkstoffen von Wildbeuterkulturen, die an kaltes Klima angepasst sind. Die vorliegende Doktorarbeit von Sebas...Savoir plus
Mit rund 1300 Grabern aus dem Zeitraum vom spaten 5. bis zum spaten 6. Jahrhundert ist das Graberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) bis heute der grosst...Savoir plus
Gegenstand der Auswertung sind die archaologischen Ausgrabungen in der in der Schwabischen Kleinstadt Gammertingen gelegenen Michaelskapelle aus dem J...Savoir plus
Nach dem 2018 erschienenen Band uber die Konstanzer Marktstatte (Forschungen und Berichte zur Archaologie in Baden-Wurttemberg Bd. 5) hat die Aufarbei...Savoir plus
English summary: In their publication "The 3D Reconstruction of the Roman Forum at Ladenburg", the authors Juergen Suess and Brigitte Graef describe a...Savoir plus
In Lauchheim (Ostalbkreis) wurde zwischen 1986 und 1996 der mit rund 1300 Grabern des spaten 5. bis spaten 7. Jahrhundert bislang grosste bekannte mer...Savoir plus