•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zur Entstehung Christlicher Sprache

Eine Untersuchung Der Paulinischen Idiomatik Und Der Verwendung Des Begriffes Pistis

Thomas Schumacher
Livre relié | Allemand | Bonner Biblische Beiträge | n° 168
167,95 €
+ 335 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im christlichen Sprachgebrauch haben Begriffe wie 'Taufe', 'Kirche' oder 'Glaube', deren Wurzeln bis in neutestamentliche Zeit zurückreichen, eine zentrale Bedeutung. Der Autor bestimmt anhand der Paulusbriefe, also anhand der ältesten neutestamentlichen Schriften, die frühe Verwendung solcher Begriffe und untersucht sie aus historisch-semantischer Perspektive. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der paulinischen Verwendung des Begriffes 'pistis', der im Hinblick auf die Frage nach der Entstehung einer christlichen Sprache untersucht und sprachgeschichtlich eingeordnet wird. Dazu gehört auch die Frage nach dem angemessenen Verständnis des Syntagmas 'pistis Iesou Christou'. Während der gegenwärtige Diskurs von den inhaltlichen Alternativen 'Glaube an Jesus Christus' und 'Glaube bzw. Vertrauen Jesu Christi' gegenüber Gott bestimmt ist, entwickelt diese Studie auf Basis sprachgeschichtlicher und idiomatischer Untersuchungen einen neuen Lösungsvorschlag.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
544
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 168

Caractéristiques

EAN:
9783899719444
Date de parution :
01-08-12
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
163 mm x 246 mm
Poids :
1065 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.