•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen Provisorium Und Prachtbau

Die Synagogen Der Judischen Gemeinden in Deutschland Von 1945 Bis Zur Gegenwart

Elisabeth Rees-Dessauer
Livre relié | Allemand | Jüdische Religion, Geschichte und Kultur | n° 30
96,35 €
+ 192 points
Format
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Studie setzt sich mit Synagogen - Sakralbauten, Veranstaltungsorte und Ausdruck politischen Willens - auseinander, um neue Perspektiven auf die Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart zu eroffnen.

Sie behandelt eine Zeit, in der die judische Existenz in Deutschland nach dem Holocaust neu verhandelt werden musste. Ein Teil dieses Verhandelns fand im offentlichen Raum, und zwar namentlich auch in der Synagoge statt, wodurch diesem Ort nicht nur eine besondere religiose sondern auch eine politische sowie kulturgeschichtliche Bedeutung zukommt.Die Gotteshauser der judischen Gemeinden seit 1945 werden vollstandig erfasst - von den ersten provisorisch eingerichteten Betsalen bis hin zu prachtigen Neubauten der letzten Jahre - und treten erstmals als zusammenhangende Quelle zur judischen Geschichte im Nachkriegsdeutschland auf. Dabei beleuchtet das Werk die Synagogen nach den Dimensionen Raum (Architektur), Zeit (Terminierung) und Handlung (Einweihungsfeiern - Gestaltung und Redebeitrage).Bau und Einweihung einer Synagoge mussten immer auf die Frage antworten: Wie ist die bewusste Fortsetzung judischen Lebens im vormaligen Land der Tater zu rechtfertigen? So ruckt neben der Bautatigkeit der deutsch-judischen Gemeinden auch ein allgemeiner Diskurs - die Selbstdarstellung und Ausdrucksweise der judischen Gemeinden und anderer judischer und nichtjudischer Akteure im offentlichen Raum - in den Fokus.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
258
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 30

Caractéristiques

EAN:
9783525564769
Date de parution :
07-10-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
157 mm x 231 mm
Poids :
498 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.