Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der erste Teilband des zweiten Teiles befasst sich in zwei grossen Kapiteln mit der Organisation und Ausrichtung der Reise als solcher und ihrer Finan...Savoir plus
Unter dem Eindruck demutigender und verlustreicher Niederlagen im Siebenjahrigen Krieg setzte um 1760 in Frankreich eine intensive Reformphase im Mili...Savoir plus
Im Mittelpunkt des Tagungsbandes stehen die einschneidenden Erfahrungen, welche Franzosen und Deutsche in krisenhaften Umbruchssituationen des napoleo...Savoir plus
Wir leben in einem Zeitalter der Statistik - unsere Welt erschliesst sich in Zahlen. Seit wann ist das so? Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts beg...Savoir plus
Wahrend des westfalischen Friedenskongresses (1643-1648) verzogerten sich die Verhandlungen immer wieder aufgrund von Zeremonialstreitigkeiten. Waren ...Savoir plus
In dieser Arbeit wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, uber die Delegierten aller drei Stande dem Verstandnis vormoderner Generalstandeversamml...Savoir plus
Adelige Eheschliessungen in der Fruhen Neuzeit gelten als Instrumente der Politik. Doch die damit einhergehenden Friedensvertrage oder Bundnisse waren...Savoir plus
Frankreichs innere Entwicklung und seine Stellung im europaischen Machtesystem zwischen Restauration und Zweitem Kaiserreich sind in doppelter Hinsich...Savoir plus
Inhalt: Jacques Bariéty: Les enjeux des relations économiques franco-allemandes au XXe siècle; Raymond Poidevin: Les conditions d'une difficile repris...Savoir plus
J. Voss: Vorwort; R. Vierhaus: 'Sie und nicht wir' - Deutsche Urteile uber den Ausbruch der Franzosischen Revolution; R. Marx: Strasbourg, centre de l...Savoir plus
Aufgrund der ausserordentlichen finanziellen Opfer durch den Siebenjahrigen Krieg war in Frankreich ein besonderes Interesse fur die Fragen der Steuer...Savoir plus
Inhalt: R. Babel: Einleitung; H. Schmidt: Frankreich und das Reich von 1648-1715; A. Sinkoli: Ludwig XIV. und die Bischofswahl von Osnabrück 1698. Mög...Savoir plus
Prasentiert werden neue Forschungen zum Verhaltnis von Deutschland und Frankreich in den Jahren 1789-1806. Die vierzehn Beitrage des Bandes von Autore...Savoir plus
Adel und Nation passen nicht unbedingt zusammen. Hier die soziale Elite, dort die umfassende Gemeinschaft. Dieses Spannungsverhaltnis, das sich vielfa...Savoir plus
Seit dem Eintreffen der Bruder Ludwigs XVI. in Koblenz im Sommer 1791 wurde die Stadt zum politischen und organisatorischen Zentrum der diplomatischen...Savoir plus
Die Untersuchung legt den zum grossen Teil verschutteten Grundsatzdiskurs frei, mit dem die franzosische Linke im 19. Jahrhundert ihr Verhaltnis zum E...Savoir plus