Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der digitale Wandel in der Editorik schreitet voran. Die erste genuin digitale Edition der "Deutschen Reichstagsakten", jene des Reichstags zu Regensb...Savoir plus
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs schien das »Jahrhundert der Monarchie« an sein Ende gekommen. Herrscher wurden gestürzt, ins Exil geschickt oder ga...Savoir plus
Heinz Gollwitzers (1917-1999) wissenschaftliches Tätigkeitsfeld erstreckte sich von der Landesgeschichte über die deutsche und europäische Geschichte ...Savoir plus
Der Band nimmt erstmals umfassend und vergleichend den von der historischen Forschung bisher wenig beachteten Quellenkorpus urkundengebundener deutsch...Savoir plus
English summary: This study analyzes the travelogues of European travelers to Africa and asks how the encounters between the Europeans and the "strang...Savoir plus
Obwohl der Brief in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert zu den unverzichtbaren materiellen Grundlagen der wissen...Savoir plus
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbücher« als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren He...Savoir plus
Wurttemberg war ein Musterbeispiel von Reformpolitik zwischen Franzosischer Revolution und Wiener Kongress - kein Sonderfall. Seit dem Landtag der Jah...Savoir plus
Bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs nehmen die deutschen Hochschulen Zug um Zug wieder ihren Betrieb auf. Damit einher geht ein Prozess der Selbstan...Savoir plus
Als Lady Charlotte Blennerhassett 1917 mitten im Ersten Weltkrieg starb, wurde sie von Zeitgenossen dies- und jenseits der Fronten als »letzte Europäe...Savoir plus
Der digitale Wandel in der Editorik schreitet voran. Die erste genuin digitale Edition der "Deutschen Reichstagsakten", jene des Reichstags zu Regensb...Savoir plus
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die Preussischen Jahrbucher als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Her...Savoir plus
Das Leben des Heidelberger Historikers Karl Hampe (1869-1936) kann in vielem als exemplarisch bezeichnet werden. Er stammte aus einer bildungsbürgerli...Savoir plus
English summary: This study analyses the Anglo-Russian naval talks and their repercussions on Germany on the eve of the First World War. Particular at...Savoir plus
Bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs nehmen die deutschen Hochschulen Zug um Zug wieder ihren Betrieb auf. Damit einher geht ein Prozess der Selbstan...Savoir plus
Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle fur alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveranitat durch Wahl - oder Relikte von Wah...Savoir plus
English summary: This work shows the importance of the German 19th century historian Karl Hegel (1813-1901). In his main research of urban history, he...Savoir plus
English summary: The Imperial Court Council was involved in many legal cases concerning the 1555 Augsburger Religionsfrieden. Religious conflicts betw...Savoir plus
English summary: The diplomat served the Imperial Germany as an expert of oriental affairs including the treaties of Brest-Litovsk and Bukarest 1918, ...Savoir plus
Der 1815 gegründete Deutsche Bund gilt noch immer weithin bloß als Instrument der Restauration überholter politischer, gesellschaftlicher und wirtscha...Savoir plus
Ihre Selbstverständlichkeit hatte die monarchische Herrschaft spätestens mit der Französischen Revolution verloren. Dennoch blieb sie im 19. Jahrhunde...Savoir plus
Von 1815 bis 1866 waren die deutschen Staaten im Deutschen Bund vereint. Dieser galt lange Zeit bloa als lockerer Staatenverein zur Wahrung der innere...Savoir plus
Die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat im Oktober 2013 eine neue Tagungsreihe initiiert. In jedem Jahr erhalt ...Savoir plus
English summary: This study analyzes the life and writings of the German medievalist Percy E. Schramm (1894-1970). His works, partly inspired by his t...Savoir plus