Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Christian Zielowski entwickelt ein Modell zur Analyse, Adaption und Implementierung von Managementkonzepten, das besonders die Rahmenbedingungen indus...Savoir plus
Reinhard Willfort weist nach, dass zur Bewältigung von Innovationsprozessen in Unternehmungen ein gezielter Wissensaufbau erforderlich ist, und zeigt,...Savoir plus
Rupert J. Baumgartner entwickelt ein Modell zur gleichrangigen Bewertung ökologischer und ökonomischer Aspekte von Produkten, Dienstleistungen und Tec...Savoir plus
Arthur Primus zeigt auf, dass durch die prozessartige Gestaltung des Ablaufes einer Problemlösung unter Integration von Aspekten des Wissens- und des ...Savoir plus
Vor dem Hintergrund neuer energiepolitischer Herausforderungen skizziert Wolfgang Posch die aktuelle Situation der wesentlichen Energiemärkte und besc...Savoir plus
Manfred Peritsch entwickelt einen Bezugsrahmen, der die Identifikation von Gestaltungspotenzialen zur intensivierten Nutzung und Entwicklung von erfol...Savoir plus
Hans J. Lercher untersucht auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen die Anwendbarkeit der Wertanalyse an Informationssystemen, die er als so...Savoir plus
Bernhard Psonder untersucht das Controlling im Sinne eines managementunterstützenden Systems in der frühesten Phase des Verkaufsprozesses von Auftrags...Savoir plus
Zunehmende Dynamik und Komplexität charakterisieren das Umfeld von Wirtschaftsunternehmen. Vor allem die globale Öffnung der Märkte, neue Informations...Savoir plus
Das Buch gibt einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder im Industrial-Management. Der Bogen reicht von der Geschäftsmodellinnovation über agil...Savoir plus
Mario C. Palli untersucht, welche Gründe zur Entstehung des Shareholder Value-Ansatzes führten und wie dieser zur Verbesserung der Entscheidungsfindun...Savoir plus
Der Autor zeigt, dass Kundenorientierung alle Unternehmungsgrundsätze, Leitbilder und Einzelmaßnahmen umfassen muss, die eine zielgerichtete Selektion...Savoir plus
Der Wert einer Marke stellt haufig einen wesentlichen Teil des gesamten Unter- nehmungswertes dar. Dementsprechend gror.. sind daher die Anstrengungen...Savoir plus
Josef Tuppinger leitet aus einer Analogiebetrachtung mit dem individuellen Lernen ein Vorgehen für das organisationale Lernen ab. Dabei differenziert ...Savoir plus
Manfred Bracher rückt das operative Management von Produktionsunternehmungen unter dem Gesichtspunkt einer zielorientierten Unternehmensführung in den...Savoir plus
Klaus Offner zeigt, wie industrielle Kunden den Stromlieferanten auswählen können, und beschreibt für die Anbieter am Energiemarkt Ansatzpunkte und Me...Savoir plus