Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In der Religion einer jungsteinzeitlichen Kulturstufe, die vor etwa 4.900 bis 4.500 v. Chr. gebietsweise in Bayern, im Salzburger Land und Böhmen exis...Savoir plus
Um das Leben und die Umwelt der Urmenschen vor etwa 150.000 bis 100.000 Jahren in manchen Gebieten Deutschlands geht es in dem E-Book "Die Lanze von L...Savoir plus
Mit einer Kultur der Jungsteinzeit, die vor etwa 4.000 bis 3.500 v. Chr. in den Kantonen Basel, Zürich, Schaffhausen und Thurgau heimisch war, befasst...Savoir plus
In keine Schublade stecken lässt sich der Wiesbadener Autor Ernst Probst. Anfangs schrieb er gewichtige Werke über die Urzeit, Steinzeit und Bronzezei...Savoir plus
Zeugen die Überreste von 44 Menschen in der Höhle Hohlenstein-Stadel in Baden-Württemberg von einer Kannibalenmahlzeit? Oder sind sie Relikte von Best...Savoir plus
Die um 7.000 v. Chr. zusammen mit einem Kleinkind bestattete "Schamanin von Bad Dürrenberg" in Sachsen-Anhalt war zu Lebzeiten etwas Besonderes. Wegen...Savoir plus
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der besten und erfolgreichsten deutschen Kunstfliegerinnen in ...Savoir plus
Rund 600.000 Jahre lang dauerte jene Kulturstufe der Altsteinzeit, die in dem E-Book "Das Protoacheuléen" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Pr...Savoir plus
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Zoologie, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: An den Ufern des Ur-Rheins lebte vor et...Savoir plus
Vor mehr als 7.800 Jahren deponierte man in einer rotgefärbten Grube in der Höhle Hohlenstein-Stadel bei Asselfingen die Köpfe von drei erschlagenen M...Savoir plus
In Niedersachsen haben in der Jurazeit (etwa 201 bis 145 Millionen Jahre) und in der Kreidezeit (etwa 145 bis 65 Millionen Jahre) pflanzen- und fleisc...Savoir plus
Eine Kultur der Jungsteinzeit, deren Angehörige ihre Toten ausschließlich verbrannt und vermutlich die Sonne angebetet haben, steht im Mittelpunkt des...Savoir plus
Mit einer Kultur der Jungsteinzeit, die von etwa 3.600 bis 2.900 v. Chr. im Burgenland und im östlichen Niederösterreich heimisch war, befasst sich da...Savoir plus
Eine Kultur, die mittelsteinzeitliche Relikte und neue jungsteinzeitliche Elemente vereinte, steht im Mittelpunkt des E-Books "Die Ertebölle-Ellerbek-...Savoir plus
Wiesbaden vor 600.000 Jahren ist das Thema des gleichnamigen Buches und E-Books des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Im Mittelpunkt stehe...Savoir plus
Die ersten Pfahlbauten in der Schweiz sind das Thema des gleichnamigen E-Books. Darin geht es um die Anfänge der Pfahlbauforschung und um die Egolzwil...Savoir plus
Österreich gehörte einige Jahrtausende lang zum von Russland bis nach Frankreich reichenden Verbreitungsgebiet der für die Kulturstufe Gravettien der ...Savoir plus
Die Horgener Kultur in der Schweiz ist das Thema des gleichnamigen Buches. Jene Kultur der Jungsteinzeit wurde nach dem Fundort Horgen-Scheller am Zür...Savoir plus
Flugsaurier in Deutschland stehen im Mittelpunkt des gleichnamigen Taschenbuches. Aus der Triaszeit, in der anderswo vor etwa 220 Millionen Jahren die...Savoir plus
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der ganz Großen in der Welt der Zoologie und der dama...Savoir plus
2006 wurde die Liste der aus Deutschland bekannten Dinosaurier-Arten um einen weiteren wissenschaftlichen Namen bereichert. Damals beschrieben vier Pa...Savoir plus
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 1000 Jahre Urgeschichte von etwa 2300 bis 1300/1200 v. Chr. pa...Savoir plus
Im Jahre 1900 benannte der Berliner Prähistoriker Alfred Götze eine Kultur der Jungsteinzeit nach ihren charakteristischen Tongefäßen. Mit dieser Kult...Savoir plus
Als die ersten Bauern der Jungsteinzeit um 5.500 v. Chr. in Deutschland einwanderten, ließen sie sich im Binnenland auf fruchtbaren Lössböden nieder. ...Savoir plus