Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Unser zweisprachiger Tram Atlas Westeuropa umfasst alle Trambetriebe in Großbritannien, Irland, Belgien (inkl. der neuen Straßenbahn in Lüttich), Luxe...Savoir plus
Anders als in Westeuropa haben in Ostmitteleuropa viele Straßenbahnen der ersten Generation überlebt. Dieser zweisprachige Band umfasst nun alle Tramb...Savoir plus
In diesem illustrierten Atlas werden alle Straßenbahn-, Stadtbahn- und U-Bahn-Betriebe in Nordafrika und im Nahen Osten vorgestellt, von den klassisch...Savoir plus
Die tschechische Hauptstadt bietet Freunden des städtischen Schienennahverkehrs drei moderne U-Bahn-Linien, ein weitreichendes Straßenbahnnetz mit meh...Savoir plus
Die polnische Hauptstadt bietet Freunden des städtischen Schienennahverkehrs zwei moderne U-Bahn-Linien sowie ein weitreichendes Straßenbahnnetz mit m...Savoir plus
In diesem illustrierten Atlas werden alle Straßenbahn- und U-Bahnbetriebe in Kroatien (Zagreb & Osijek), Bosnien & Herzegowina (Sarajevo), Serbien (Be...Savoir plus
Bereits seit einigen Jahrzehnten erlebt Kanada einen regelrechten Boom, was den Ausbau der städtischen Schienenverkehrsmittel angeht. In diesem zweisp...Savoir plus
In der dritten, aktualisierten Ausgabe unseres Standardwerks über den Berliner Schienennahverkehr präsentiert Robert Schwandl die Berliner U-Bahn und ...Savoir plus
In keinem anderen Land Europas gibt es so viele städtische Bahnen wie in Deutschland. In diesem Band stellen wir Ihnen nicht nur die vier klassischen ...Savoir plus
Im dritten Teil unserer Trilogie über städtischen Schienennahverkehr in Japan stellen wir alle Betriebe im Westen und Süden des Landes vor, von den kl...Savoir plus
In der norddeutschen Metropole betreibt die HOCHBAHN das zweitgrößte U-Bahn-Netz des Landes. Dazu kommt wie in Berlin ein von der Deutschen Bahn betri...Savoir plus
Im zweiten Teil unserer Trilogie über städtischen Schienennahverkehr in Japan stellen wir alle Betrieb im Norden und in der Mitte des Landes vor, von ...Savoir plus
In diesem aktualisierten Atlas werden alle Straßenbahnbetriebe im Norden Europas vorgestellt, von Bergen in Norwegen bis Daugavpils in Lettland. Für j...Savoir plus
Bei der 6. Auflage unseres erfolgreichen Tram Atlas Deutschland handelt es sich um eine völlig überarbeitete Ausgabe. Neben einer Aktualisierung der N...Savoir plus
Tokyo (incl. Tama), Chiba, Saitama, Yokohama, Kanagawa (Enoshima, Shonan)Dieses Buch erzählt die Geschichte vom städtischen Schienennahverkehr im Groß...Savoir plus
In der bayerischen Hauptstadt betreibt die MVG ein modernes U-Bahn-Netz mit drei Stammstrecken durch die Innenstadt sowie ein klassisches Straßenbahnn...Savoir plus
In vielen deutschen Großstädten ergänzen S-Bahnen die rein städtischen Verkehrsmittel und verbinden gleichzeitig die umliegende Region mit der Kernsta...Savoir plus
In Frankreich kamen seit der ersten Auflage von 2014 neue Straßenbahnen in Aubagne, Avignon und Besançon hinzu, andere wie in Bordeaux, Straßburg oder...Savoir plus
Dieses Buch erzählt die Geschichte vom städtischen Schienennahverkehr an der amerikanischen Westküste, von den alten Straßenbahnstrecken der MuniMetro...Savoir plus
In diesem zweisprachigen illustrierten Atlas werden alle Straßenbahn-, Stadtbahn- und U-Bahn-Betriebe in der Türkei vorgestellt. Für jede Stadt gibt e...Savoir plus
Der älteste Abschnitt der heutigen Linie U7 stammt bereits aus dem Jahr 1924, als ein Ast der ehemaligen Linie C (heute U6) Richtung Neukölln in Betri...Savoir plus
Ähnlich wie Frankreich erlebte auch Spanien in den letzten Jahren einen wahrhaften Straßenbahn-Boom, auch wenn aufgrund der Wirtschaftskrise viele Pro...Savoir plus
Die Neuauflage des erstmals 2002 erschienenen Buchs lädt Sie ein zu einer Fahrt auf Berlins U-Bahn-Linien. Sehen Sie in einem Buch alle Stationen glei...Savoir plus
Die 3. Ausgabe unseres Atlasses bietet wieder von allen Straßenbahnbetrieben in der Schweiz und in Österreich einen detaillierten farbigen Netzplan mi...Savoir plus