•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gleichstellung und Diversity im E-Sport und Gaming EBOOK

Herausforderungen, Chancen und Potenziale von Frauen im elektronischen Sport

Nathalie Haut, Dominique Muller, Theresa Schaffer, Nele Schmidt, Daniela Stahl
Ebook | Allemand
18,99 €
+ 18 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Die Esportpedia-Reihe beschäftigt sich als erste analoge Enzyklopädie mit dem Phänomen des E-Sports, dem wettbewerbsorientierten Spielen von Computer- und Videogames. Der siebte Band beleuchtet die gesellschaftlich relevanten Themen Gleichstellung, Diversity und Frauen im E-Sport.

Im Gaming und speziell auch im E-Sport stecken viele Chancen, Potenziale, aber auch Herausforderungen hinsichtlich der Themen Gleichstellung und Diversität. Nach einer kurzen Einordnung der beiden Themen werden in diesem Band zunächst körperliche und psychologische Unterschiede zwischen Frau und Mann beleuchtet sowie soziale Unterschiede und vorliegende Stereotype aufgezeigt. Anschließend werden mögliche Auswirkungen der genannten Unterschiede erörtert. Eine große Herausforderung im elektronischen Sport ist das Thema Diskriminierung. Es werden verschiedene Arten der In-Game-Diskriminierung vorgestellt und auch Maßnahmen, mit denen man dagegen vorgehen kann. Die Community spielt hier eine große Rolle. Sie kann Diskriminierung weiter vorantreiben oder aber sich dagegen einsetzen. Verschiedene Szenarien werden in diesem Band erläutert und es wird ferner auf den Status quo der Szene eingegangen. Die Autoren gehen der Frage nach, welchen Einfluss Publisher, Turnierveranstalter, Initiativen oder Teams auf die Themen Gleichstellung und Diversität haben. Zudem wird beleuchtet, wie es um die Diversität in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen sowie im Ehrenamt bei Verbänden und Vereinen steht. Abschließend wird auf die Politik geschaut: Es wird gezeigt, wo die Politik unterstützen kann und welche Best-Practice-Beispiele es gibt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
168
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783840338946
Date de parution :
04-02-25
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.