Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
"A sign we are, uninterpreted. Painless we are and have almost / lost the language in a foreign country." Thus begins the second version of Friedrich ...Savoir plus
In über vierzig britischen Jahren haben sich die Bilder dieser Englischen Elegien herangebildet. Ihre Form fanden sie in kleineren Etappen, die in Dea...Savoir plus
Vieles kennen Gedichte, aber keine Gleichgültigkeit, keine Neutralität. Sie nehmen Partei - für die Sache des Wortes. Keine Stille kann sie stillen, a...Savoir plus
Einer macht sich auf in die große Stadt, sucht dort - und schon unterwegs dahin - seinen Weg: ein in der Literatur nicht unbekanntes Thema. Auch Lars ...Savoir plus
Stücke sind riskante Tummelplätze, weil zwangsläufig schiefe Ebenen. Ein Ich um das andere erklärt sich auf ihnen bühnenfähig. Es inszeniert sich selb...Savoir plus
Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner - die große Biografie über den anarchistischen KomponistenAnton Bruckners (1824 bis 1896) Kompositionen fanden ...Savoir plus
"Und Süßmayr küsste Constanze Mozart in Baden bei Wien jedes Mal zunächst die Füße, Zehe um Zehe ... Oder hätte ihm schon eine Verlagslektorin gesagt,...Savoir plus
In seinem Prosadebüt Klam zeichnete Rüdiger Görner vor zehn Jahren das Porträt eines schrulligen Einzelgängers, der versucht, dem Hin und Her des Lebe...Savoir plus
Im literaturästhetischen Prozeß verwandelt sich Stoff in Form. Dabei erweist sich jedoch auch die Form in ihrer Vielfältigkeit als poetischer Stoff. O...Savoir plus
Wie Hölderlins Menon klagt, im Begriff seine Diotima zu verlieren, so klagt als elegischer Urheber der Dichter über die Zeitverhältnisse unddie Zeit a...Savoir plus
Lesen könnenWas reicht die Worthand des Schweigens?Blicke, den See furchend.Bergkämme, Wolken scheitelnd.Am leeren Gelegeschwante dem Wandrer,dass Sch...Savoir plus
darstellen. Stattdessen verwandelt sich die Sprache in Aichingers Augen in eine Unperson, in eine betont sächliche Unmenschlichkeit. Die Accessoires e...Savoir plus
In der kaum noch überschaubaren Literatur zum Werk Franz Kafkas fällt eine überraschende Leerstelle auf: Sein schriftlicher Umgang mit akustischen Phä...Savoir plus
A refreshing approach to the life and work of Austrian writer Stefan Zweig. In the Future of Yesterday delves into Stefan Zweig's considerable contrib...Savoir plus
"A sign we are, uninterpreted. Painless we are and have almost / lost the language in a foreign country." Thus begins the second version of Friedrich ...Savoir plus
Prosa ist nie nur prosaisch, sondern durchwachsen von besonderen Erlebnissen, Vorstellungen, Träumen. Sich episodisch durch Phasen des Lebens erzählen...Savoir plus
Rüdiger Görner stellt in seiner Biografie den Gesamtkünstler Oskar Kokoschka in all seiner faszinierenden und widersprüchlichen Vielschichtigkeit dar....Savoir plus
In der kaum noch überschaubaren Literatur zum Werk Franz Kafkas fällt eine überraschende Leerstelle auf: Sein schriftlicher Umgang mit akustischen Phä...Savoir plus
Im Phänomen der Wiederholung treffen sich lebenspraktische Erfahrung und ästhetisches Formen.Wiederholungen sind in allen Sparten der Kunst präsent, w...Savoir plus
Immer diese Sehnsucht nach dem Turm, seinem Besteigen, getrieben von dem Wunsch, Höhe und damit Überblick zu gewinnen, Dinge und Landschaft überschaue...Savoir plus
Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs starb Georg Trakl in einem Militärspital an einer Überdosis Kokain. Ob der im Krieg traumatisierte Dichter Se...Savoir plus
The Austrian artist Oskar Kokoschka (1886-1980) achieved global fame with his intense expressionistic portraits and landscapes. In this first English-...Savoir plus
Der Band nimmt Thomas Manns Arbeiten über Goethe, Schiller, Wagner, Shaw, Kleist und Platen erstmals in einen zusammenhängenden Blick. Rüdiger Görner ...Savoir plus