•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Absolute Wirkung Obligatorischer Rechte

Das Schuldvertragliche Recht Zur Sachnutzung ALS Allseitig Geschutztes Herrschaftsrecht

Johannes Richter
Livre relié | Allemand | Jus Privatum | JusPriv
131,45 €
+ 262 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Nutzung fremder Sachen auf schuldvertraglicher Grundlage ist zentraler Bestandteil des Rechts- und Wirtschaftslebens. Kernelement dieser Gebrauchsuberlassung ist das obligatorische Nutzungsrecht, das gemeinhin als eine rein relative Befugnis im Verhaltnis zum Vertragspartner verstanden wird. Gleichwohl ist ein absoluter Schutz gegenuber Dritten anerkannt, dies allerdings nur, wenn und weil neben das obligatorische Recht zusatzlich der Sachbesitz tritt. Fur diese Sichtweise fehlt es jedoch an einer uberzeugenden Begrundung: Die faktische Sachherrschaft kann den "dogmatischen Quantensprung" von Relativitat zu Absolutheit nicht erklaren. Uberzeugender ist es, die allgemein akzeptierte These, obligatorische Rechte seien stets relative Rechte, zu hinterfragen und einen Gegenentwurf zu entwickeln: Das obligatorische Nutzungsrecht ist hiernach ein aus dem Eigentum abgeleitetes, absolut wirkendes Herrschaftsrecht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
500
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161646751
Date de parution :
30-09-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
684 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.