Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I.Überblick über quellen und Inhalt der Edition -- II.Das Genossenschaftsgesetz von 1889/98 und die Änderungen bis 1936 -- III.Die genossenschaftlichen Spitzenverbände und Zentralbanken -- IV. Die Diskussion zur Reform des Genossenschaftsrechts (1933 -1939) -- V. Die Arbeiten des Genossenschaftsrechtsausschusses (1936-1940) -- VI. Der amtliche Entwurf eines Genossenschaftsgesetzes und Ausblick auf die Reformarbeiten nach 1949 -- VII. Die Mitglieder des Genossenschaftsrechtsausschusses und sonstige Sitzungsteilnehmer -- Die Verhandlungen des Ausschusses für Genossenschaftsrecht der Akademie für Deutsches Recht -- 1. Protokoll der 1. Sitzung vom 24. 2.1936 -- 2. Protokoll der 2. Sitzung vom 21. 4.1936 -- 3 a. Protokoll der 3. Sitzung am 12. 5.1936 (Berlin) -- 3 b. Referat von Johannes Rudolf Werner Werner-Meier: Das Prüfungswesen der Genossenschaften -- 3 c. Referat von Reinhold Letschert: Genossenschaftliches Prüfungswesen -- 4 a. Protokoll der 4. Sitzung am 23. 6.1936 (Berlin) -- 4 b. Referat von Georg Schröder: Sanierung bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung der eingetragenen Genossenschaft -- 4 c. Referat von Johannes Loest: Abwicklung einer Genossenschaft bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Konkurs- und Vergleichsverfahren) -- 5. Protokoll der Sitzung der Unterausschusses des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 23. 9.1936 (Berlin): Zur Festsetzung der Stellungnahme des Ausschusses zu Fragen der genossenschaftlichen Organisation -- 6 a. Protokoll der 5. Sitzung am 22. 10.1936 (München) -- 6 b. Referat von Reinhold Letschert: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 6 c. Referat von Johann Lang: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 7 a. Protokoll der 6. Sitzung vom 1. 12. 1936 -- 7 b. Referat von Matthäus Dötsch: Stellungnahme zu den Berichten von Direktor Reinhold Letschert und Anwalt Dr. Lang -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: "Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: "Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 e. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 8 a. Protokoll der 7. Sitzung vom 19. 12. 1936 -- 8 b. Referat von Wilhelm Schaefer: Zur Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 9 a. Protokoll der 8. Sitzung vom 22. 1.1937 -- 9 b. Referat von Reinhold Henzler: Die Beschränkung der Geschäftstätigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 c. Referat von Rudolf Ruth: Die Beschränkung der Geschäftstätigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 d. Referat von Reinhold Henzler: Die genossenschaftlichen Reserven und die genossenschaftliche Gewinnverteilung -- 9 e. Referat von Rudolf Ruth: Reserven und Gewinnverteilung der eingetragenen Genossenschaft -- 10 a. Protokoll der Sitzung vom 16. 3.1937 -- 10 b. Referat von Robert Deumer: Die Aufgaben der Verbände -- 11. Protokoll der Redaktionssitzung des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 16. 4.1937 -- 12. Protokoll der 10. Sitzung vom 28. 4.1937 -- 13. Protokolle der 11. Sitzung vom 24. und 25. 5. 1937 -- 13 a. Protokoll der Sitzung vom 24. 5.1937 -- 13 b. Protokoll der Sitzung vom 25. 5. 1937 -- 13 c. Referat von Norbert Wolf: Das Verhältnis der ständischen Organisation zu den Genossenschaften -- 13 d. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Notwendigkeit der Zerlegung der sogenannten großen Genossenschaften -- 13 e. Referat von Matthäus Dötsch: Teilung von Großgenossenschaften -- 14. Sitzung vom 3. und 4. 9. 1937 -- a. Protokoll der Sitzungen vom 3. 9. 1937 -- 14 b. Protokoll der Sitzung vom 4. 9. 1937 -- 14 c. Referat von Ludwig Weidmüller: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 d. Referat von Reinhold Henzler: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 e. Referat von Hermann Reiner: Die Vertreterversammlung als Organ