•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

ARCHÄOLOGIE am Teller

eine kleine Kulturgeschichte der europäischen Esskultur

Gerhart Ginner
Livre broché | Allemand
24,95 €
+ 49 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Nicht umsonst kann man behaupten, dass die Mutter der europäischen Esskultur die Küche des immerhin insgesamt 2.500 Jahre bestehenden IMPERIUM ROMANUM ist, das ja bekannterweise im Osten bis an die Grenze zur so genannten "Neuzeit" bestand und rein kulturgeschichtlich dank Türken (siehe Türkisches Bad, Bakhlava und Pekmez) und Slawen bis heute in ihren Grundzügen erhalten blieb. Weitere Ruinen der antiken Speisekunst sind natürlich Syrien, Palästina samt Israel, Ägypten, Nordafrika und natürlich im besonderen Italien, sowie im Westen die durch das finstere Mittelalter auf diesem Gebiet stark beschädigten Länder wie Frankreich, und Großbritannien aber vor allem Germania Magna, das heutige Deutschland östlich des Rheins, dessen Esskultur eigentlich nichts anderes eigenständiges zustandebrachte als Rote Grütze! Die "natürliche" Nahrung des Homo defficens, Auftakt: die Jungsteinzeit, Fave, Sau- oder Puffbohnen, Ciccorie, Ciccurieddi, die Gerste als erstes Brotgetreide und nicht nur zum saufen..., der apulische Gerstenzwieback, Archestratos von Gela, GASTRONOMIA, die CATO-REZEPTE, Essig zur Mahlzeit senkt die Blutzuckerspitzen, DEFRUCTUM, Posca, das Cola der Antike, waren die Römer Pampeesser? ein frühes Industrieprodukt: das Garum

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
84
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783745084733
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 4 mm
Poids :
122 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.