•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Aristoteles in Fes

Zum Wert Der Arabischen Uberlieferung Der 'nikomachischen Ethik' Fur Die Kritik Des Griechischen Textes

Ernst A Schmidt, Manfred Ullmann
20,95 €
+ 41 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die 'Nikomachische Ethik' des Aristoteles ist in Bagdad um 830 von Eustathios (Us?a? ) und um 870 von Is?aq ibn ?unain ins Arabische ubersetzt worden. Erhalten ist davon eine einzige Handschrift in der Qarawiyin-Moschee in Fes in Marokko, in der die Bucher I-IV die Version des Is?aq und die Bucher V-X die des Eustathios wiedergeben. Beide Ubersetzungen gehen auf griechische Handschriften zuruck, die alter als die erhaltenen Codices waren. Gegenuber den Editionen von Bywater und Susemihl-Apelt weisen die arabischen Texte zahlreiche Varianten auf; diese sind zum Teil durch griechische Codices (insbes. den Cod. Laurentianus) oder die lateinische Version des Robert Grosseteste (13. Jh.) bezeugt, zum Teil bisher unbekannt. Unter den zu erschliessenden "neuen" Lesarten gibt es etwa ein Dutzend Falle, durch die Korruptelen der griechischen Codices geheilt werden konnen. Die arabische Tradition muss daher bei einer Neuedition des griechischen Textes unbedingt berucksichtigt werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
122
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 49

Caractéristiques

EAN:
9783825360146
Date de parution :
01-04-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
198 mm x 259 mm
Poids :
1315 g

Les avis