•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bildung von Fairnessurteilen

Der Einfluss des "Ease of Retrieval" auf die Bildungvon Fairnessurteilen und das Verhalten inVerhandlungssituationen

Benjamin Thomas
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Warum kümmern sich Individuen überhaupt um Fairness?Wie werden Fairnessurteile gebildet? In dervorliegenden Arbeit wird diesen Fragen im Rahmeneiner onlinegestützen Vertragsverhandlung zwischenArbeitgeber- und Arbeitnehmerseite nachgegangen.Dabei wird die Annahme untersucht, inwieweit dieNutzung des Gefühls der Leichtigkeit desInformationsabrufs, auch als "Ease of Retrieval"bekannt, bei der Bildung von Fairnessurteilen undbeim Verhalten durch die situationale Unsicherheitder Probanden moderiert wird. Interessant ist, dassneben den Auswirkungen des "Ease of Retrieval" aufdie Bildung eines Fairnessurteils, auch der Einflussauf das Verhalten der Probanden untersucht wird. DasBuch richtet sich an Interessierte aktuellerFairnessforschung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
132
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639093445
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 8 mm
Poids :
213 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.