•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Christa Moering

Werkkatalog (1929- 2012) Und Edition Tagebuch (1944-1956)

Livre relié | Allemand | Kunstgeschichte Wiesbaden | n° 2
236,95 €
+ 473 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Werkkatalog prasentiert erstmals das gesamte kunstlerische Oeuvre von Christa Moering in grosstmoglicher Vollstandigkeit. Der Katalog umfasst 930 Werke. Der grosste Teil der Bilder wurde eigens fur die Publikation neu fotografiert. Die Werke werden dabei, der Technik entsprechend, in Gruppen (Ol, Pastell, Aquarell, Zeichnung, Entwurfe) und innerhalb der Gruppen chronologisch angeordnet. Im Tafelteil findet sich eine Auswahl der Bilder, die in funf Themenbereichen technikubergreifend gezeigt werden: Landschaften, Hauser und Garten, Stilleben und Blumen, Menschen und Skulpturen, Portrats. Bei der Zusammenstellung des Tafelteils haben nicht zuletzt kunstlerische Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle gespielt - vergleichbar mit der Hangung von Bildern in Ausstellungen. Das Tagebuch Christa Moerings ist eine bedeutende Quelle zu den Monaten kurz vor Kriegsende und zur Nachkriegszeit - sowohl in zeitgeschichtlicher wie in kunstgeschichtlicher Hinsicht: Erlebnisse und Beobachtungen des Zeitgeschehens und kunstlerische Reflexionen sind standig ineinander verwoben. Bei den kunstlerischen Reflexionen spielt das Leitmotiv der deutschen Nachkriegszeit eine hervorragende Rolle: das Verhaltnis von gegenstandlicher und abstrakter Kunst, uber das sich die Kunstlerin immer wieder Rechenschaft abzulegen sucht, um ihre eigene Position zu finden. Zahlreiche Verzeichnisse erganzen die einzigartige Verknupfung von Text- und Bildzeugnissen aus einer fur die deutsche Geschichte pragenden Zeit. Die Publikation wird so zu einer umfassenden Dokumentation der inneren Auseinandersetzung mit den kunstlerischen Moglichkeiten der Nachkriegszeit. Dieser fur die gesamtdeutsche Kunstgeschichte interessante Aspekt des Bandes wird erganzt durch zahlreiche Informationen uber das Kunstleben Wiesbadens im Kontext des kunstlerischen Umfeldes, das in Wiesbaden durch die von Christa Moering mitgegrundete Gruppe 50 bestimmt war.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
576
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 2

Caractéristiques

EAN:
9783954900817
Date de parution :
14-04-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
245 mm x 320 mm
Poids :
3388 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.