•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Architecture
  6. Structure architecturale & Design
  7. Confronting the Environmental Crisis: New Approaches in Architecture

Confronting the Environmental Crisis: New Approaches in Architecture

Livre broché | Allemand | Gam - Graz Architecture Magazine
19,95 €
+ 39 points
De nouveau disponible à partir du 23-07-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)

Die globale Umweltkrise zwingt die Baubranche zu einem Paradigmenwechsel, der die Art und Weise, wie wir in Zukunft bauen, gestalten und mit unseren natürlichen Umgebungen interagieren wollen, stark beeinflusst. Gebaute Räume der Zukunft müssen konventionelle Planungspraktiken überwinden, die den Bausektor zum größten Verursacher von CO2-Emissionen weltweit gemacht haben. Das Erreichen von Netto-Null-Emissionen beim Bau und Betrieb künftiger Gebäude erfordert eine aktive Beteiligung von Entwurfs-, Konstruktions-, und Baufachleuten und die rasche Umsetzung der Dekarbonisierung. Diese Ansätze, die die Interaktion zwischen Menschen und ihren Ökosystemen neu strukturieren, haben auch eine Neubewertung und Neuinterpretation der Architektur und ihrer Rolle als Triebkraft der Transformation zur Folge. GAM 21 sammelt Perspektiven und Vorschläge, wie ein radikaler Wandel hin zu einer ökologischen Transformation gelingen kann.

Mit Beiträgen von Nicolas Alaux, Romullo Baratto, Carlos Enrique Caballero-Güereca, Olga Beatrice Carcassi, Stefano Corbo, Ana María Durán Calisto, Greg Foliente, Antonio Garciá Martínez, Vanessa Gomes, Verena Göswein, Guillaume Habert, Sabine Hansmann, Ida Karlsson, Ailton Krenak, Monica Lavagna, Klaus K. Loenhart, Alice Moncaster, Elisabetta Palumbo, Francesco Pittau, Bas Princen, Philippe Rahm, Matt Roberts und Bernardette Soust-Verdaguer

  • Aktuelle Ansätze zur Dekarbonisierung der Baubranche als einer der größten Verursacherinnen von CO2-Emissionen
  • Beiträge internationaler Autor*innen und Expert*innen

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
288
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783986121884
Date de parution :
23-07-25
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
226 mm x 295 mm
Poids :
1098 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.