•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Controlling in Der Sozialwirtschaft

Praxishandbuch

Bernd Halfar, Gabriele Moos, Klaus Schellberg
Livre broché | Allemand
49,95 €
+ 99 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Sozialwirtschaftliche Organisationen haben spezifische Fragestellungen und Zielsetzungen, Besonderheiten in Leistungsorganisation und Kundenbeziehungen sowie komplexe Rechts- und Organisationsformen. Daraus ergeben sich vielfaltige Aufgaben fur den Aufbau eines Controllings. Die Autoren geben Handreichungen fur ein praxistaugliches Controlling, das uber das ubliche Finanzcontrolling hinausreicht und auf die Bedurfnisse der Sozialwirtschaft eingeht. Die Definition und Messung von Wirkungszielen wird als integraler Bestandteil eines erweiterten Controllings dargestellt. Es finden sich folgende Themenschwerpunkte:
  • Besonderheiten des Controllings in sozialwirtschaftlichen Organisationen
  • Wirkungsorientiertes Controlling als Fuhrungsinstrument
  • Methodischer Aufbau eines Controllingsystems
  • Personalcontrolling und Einsatzplanung
  • Kostenanalyse, Kostenmanagement und Investitionsrechnung
  • Kennzahlengestutztes Qualitatsmanagement
  • Strategie und strategisches Controlling
  • Aufbau eines Berichtswesens zur Zielkontrolle
  • Risikocontrolling und Compliance Der Leser findet thematisch geordnete praxisrelevante Fallstudien und Kennzahlenlisten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Konkrete Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis machen das Handbuch zu einem idealen Ratgeber und Nachschlagewerk. Sozialwirtschaftliche Organisationen haben spezifische Fragestellungen und Zielsetzungen, Besonderheiten in Leistungsorganisation und Kundenbeziehungen sowie komplexe Rechts- und Organisationsformen. Daraus ergeben sich vielfaltige Aufgaben fur den Aufbau eines Controllings. Die Autoren geben Handreichungen fur ein praxistaugliches Controlling, das uber das ubliche Finanzcontrolling hinausreicht und auf die Bedurfnisse der Sozialwirtschaft eingeht. Die Definition und Messung von Wirkungszielen wird als integraler Bestandteil eines erweiterten Controllings dargestellt. Es finden sich folgende Themenschwerpunkte:
  • Besonderheiten des Controllings in sozialwirtschaftlichen Organisationen
  • Wirkungsorientiertes Controlling als Fuhrungsinstrument
  • Methodischer Aufbau eines Controllingsystems
  • Personalcontrolling und Einsatzplanung
  • Kostenanalyse, Kostenmanagement und Investitionsrechnung
  • Kennzahlengestutztes Qualitatsmanagement
  • Strategie und strategisches Controlling
  • Aufbau eines Berichtswesens zur Zielkontrolle
  • Risikocontrolling und Compliance Der Leser findet thematisch geordnete praxisrelevante Fallstudien und Kennzahlenlisten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Konkrete Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis machen das Handbuch zu einem idealen Ratgeber und Nachschlagewerk. Sozialwirtschaftliche Organisationen haben spezifische Fragestellungen und Zielsetzungen, Besonderheiten in Leistungsorganisation und Kundenbeziehungen sowie komplexe Rechts- und Organisationsformen. Daraus ergeben sich vielfaltige Aufgaben fur den Aufbau eines Controllings. Die Autoren geben Handreichungen fur ein praxistaugliches Controlling, das uber das ubliche Finanzcontrolling hinausreicht und auf die Bedurfnisse der Sozialwirtschaft eingeht. Die Definition und Messung von Wirkungszielen wird als integraler Bestandteil eines erweiterten Controllings dargestellt. Es finden sich folgende Themenschwerpunkte:
  • Besonderheiten des Controllings in sozialwirtschaftlichen Organisationen
  • Wirkungsorientiertes Controlling als Fuhrungsinstrument
  • Methodischer Aufbau eines Controllingsystems
  • Personalcontrolling und Einsatzplanung
  • Kostenanalyse, Kostenmanagement und Investitionsrechnung
  • Kennzahlengestutztes Qualitatsmanagement
  • Strategie und strategisches Controlling
  • Aufbau eines Berichtswesens zur Zielkontrolle
  • Risikocontrolling und Compliance Der Leser findet thematisch geordnete praxisrelevante Fallstudien und Kennzahlenlisten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Konkrete Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis machen das Handbuch zu einem idealen Ratgeber und Nachschlagewerk.
  • Spécifications

    Parties prenantes

    Auteur(s) :
    Editeur:

    Contenu

    Nombre de pages :
    291
    Langue:
    Allemand

    Caractéristiques

    EAN:
    9783848762484
    Date de parution :
    23-09-20
    Format:
    Livre broché
    Format numérique:
    Trade paperback (VS)
    Dimensions :
    152 mm x 226 mm
    Poids :
    425 g

    Les avis