•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Darf der Staat seine Bürger erziehen?

Vortrag gehalten am 9.11.2011

Uwe Volkmann
16,45 €
+ 32 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit einiger Zeit verst rkt sich der Eindruck, dass der Staat dazu bergeht, seine B rger zur Tugend im Sinne einer bestimmten Form des guten Lebens hinzuf hren; jedenfalls h ufen sich Regelungen, die als bevormundend, moralisierend, paternalistisch oder eben auch erzieherisch empfunden werden. Aber geht den liberalen Staat die Tugend seiner B rger berhaupt etwas an? Oder ist hier nicht vielmehr ein Bereich erreicht, in dem der Einzelne und nur er kraft seiner Freiheit selber zur Entscheidung berufen ist? Der Vortrag behandelt diese Fragen aus verfassungsrechtlicher, historischer und sozialphilosophischer Perspektive. Entscheidend f r die Antwort, so zeigt sich, wird letztlich sein, wie wir uns den Staat vorstellen, in dem wir zusammen leben wollen.Der Autor ist Inhaber des Lehrstuhls f r Rechtsphilosophie und ffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universit t Mainz.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
52
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 44

Caractéristiques

EAN:
9783832973872
Format:
Livre broché
Dimensions :
132 mm x 8 mm
Poids :
78 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.