Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieser klassische Romantik-Thriller aus dem Jahre 1905 hat alle Elemente einer mysteriösen und rätselhaften Geschichte: Ein einsames Anwesen in amerikanischen Bundesstaat Indiana, mysteriöse Charaktere (sichtbar und unsichtbar), ein Held, eine schöne Frau, Intrigen, Duelle, Geister. Ein junger Mann ist gezwungen, unter strengen Auflagen für ein Jahr in einem Haus zu leben, um den Bedingungen des Testaments seines Großvaters Genüge zu tun, und erlebt dabei von Anbeginn an allerlei Abenteuer und Verwirrungen. Drei Häuser erheben heute den Anspruch, der Originalschauplatz zu sein. Die zwei, welche der Autor besessen hatte, sind es aber nicht, eher ein Anwesen in Culver, Indiana, am Lake Maxinkuckee. Das Buch war eines der meistverkauften seiner Zeit im Amerika und wurde zweimal verfilmt. 1915 und 1919 kam es als Stummfilm auf die Leinwand. Ein weiterer Streifen (Tonfilm 1936) mit dem gleichen Titel soll offiziell auch auf dieser Erzählung basieren, hat aber kaum etwas mit dem zu tun, was Meredith Nicholson in diesem Buch verfasst hat. Übrigens: Meredith, der Vorname des Originalautors, ist unisex, und gehört in diesem Fall zu einer männlichen Person. Das Buch verkaufte sich so schnell, dass die Drucker das Gold-Relief des Kerzenhalters auf dem Cover durch gelbe Farbe ersetzen mussten, da das Blattgold nicht so schnell beschafft werden konnte, wie das Publikum nach dem Buch verlangt hatte. Die damaligen Kritiken waren dagegen, wie so oft, völlig konträr. Im Jahr des Erscheinens ließ die New York Times kein gutes Haar an dem Buch und fragte sich, warum so viele glückliche Leser das alles schlucken und keine Fragen bezüglich des verwirrenden Inhalts stellen. Der New York Herald bezeichnete das Buch als 'mit Romantik vollgepfropft', und die Chicago Tribune sah 'offene aber raffinierte Sensationsgier' und ein 'nettes, literarisches Experiment' und meinte, der Autor könnte es besser. Wenn sein Humor und Verstand, sowie seine Sentimentalität mit ein wenig mehr Arbeit verei