•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das KPD-Dezernat der Gestapo Düsseldorf

Diss.

Thomas Gebauer
Livre broché | Allemand
62,95 €
+ 125 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Thema der Dissertation ist die Geschichte des Widerstandskampfes der KPD (Kommunistischen Partei Deutschlands) gegen die Nationalsozialistische Diktatur und ihre Geheimpolizei, der Gestapo (Geheime Staatspolizei). Die Dissertation ist dazu in vier Teile unterteilt. Das erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Geheimen Staatspolizei. Hierbei geht es zunächst um die Umwandlung der Politischen Polizei der Weimarer Republik in ein Terrorinstrument der Nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Danach befasst sich die Arbeit weiter mit der Entstehung der Staatspolizeistelle Düsseldorf. Der Abschluss des ersten Teils widmet sich den Methoden von Hitlers Geheimpolizei. Dabei steht vor allem die Inhaftierung unschuldiger Personen und Folterung, aber auch das Einschleusen von Spitzeln besonders im Vordergrund. Bei letzterem gilt es besonders hervorzuheben, dass das Einschleusen von Spitzeln vor dem Hintergrund der Vorsichtsmaßnahmen der KPD die einzige wirklich effiziente Möglichkeit für die Gestapo war, in die inneren Kreise der illegalen KPD vorzudringen. Der zweite Teil befasst sich mit der Geschichte der KPD von Beginn der Machtübernahme der Nationalsozialisten bis zu den letzten Widerstandsversuchen während des zweiten Weltkriegs. Dabei geht es zunächst um die Situation der KPD im gesamten NS-Staat, wobei speziell auch während der Kriegszeit operierende Gruppen in Hamburg und Berlin Erwähnung finden. Danach wird speziell auf die KPD am Niederrhein eingegangen, welche in viele kleine Unterbezirke aufgeteilt war. Hier wird verdeutlicht, wie die KPD am Niederrhein nach ihrem inoffiziellen Verbot durch die "Reichstagsbrandverordnung" (Verordnung zum Schutz von Volk und Staat) im Untergrund wieder aufgebaut wurde und welche Vorsichtsmaßnahmen gegen Zugriffe der Gestapo getroffen wurden. Weiter wird auch auf den Aufbau der niederrheinischen KPD eingegangen und nachgezeichnet, wie eingeschleuste Spitzel immer weitere Verhaftungswellen sowie das vorläufige

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
580
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783942109741
Date de parution :
01-07-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
684 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.