•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Münchner Gedicht von den fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht

Nach der Handschrift der Bayerischen Staatsbibliothek Cgm 717. Edition und Kommentar

34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Prophezeiung von den '15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht' war seit dem 7. Jahrhundert ein allgegenwärtiger Bestandteil mittelalterlicher Endzeitvorstellungen. Das im vorliegenden Band neu edierte Gedicht, das von den Herausgebern in das 14. Jahrhundert datiert wird, gestaltet das eschatologische Motiv mit einer in vergleichbaren Texten nicht wieder anzutreffenden Komplexität. Die Einleitung bietet eine Analyse der Handschrift und versucht, deren 'Gebrauchssituation' und Entstehungsbedingungen in Augsburg zur Zeit des schwarzen Todes und Judenpogroms nachzuzeichnen. Die Edition ergänzt ein ausführlicher Stellenkommentar. In zwei Anhängen ist die Verbreitung der Zahl 15 als strukturierende Ordnungsgröße in verschiedenartigsten Texten nachgewiesen sowie eine Zusammenstellung von 99 deutschen und niederländischen '15 Zeichen'-Texten aufgeführt.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
172
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 41

Caractéristiques

EAN:
9783503061310
Format:
Livre broché
Dimensions :
210
Poids :
230 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.