•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Produktionsbetrieb 2

Produktion, Produktionssicherung

Hans-Jürgen Warnecke
Livre broché | Allemand | -Lehrbuch
49,45 €
+ 98 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dec Produktionsbetrieb, wie wir ibn heute kennen, ist im Wandel begriffen. Damit zeichnet sich nach heutigem Kenntnisstand die 3. industrielle Revolution ab, da bisher gilltige Leitsatze zum Gestalten einer Produktion in Frage gestellt werden und nach neuen Leitlinien und Paradigmen gesucht wird. Die Notwendigkeit schneller Anderungen ergeben sich aus dem zunehmenden Wettbewerbsdruck, insbesondere ausgehend von j apanischen Industrieuntemehmen sowie aus der Fahigkeit etlicher Schwellenlander, als Anbieter industrieller Produkte auftreten zu konnen. Diese konnen dann aufgrund niedrigeren Aufwandes fiir die Produktion die Kostenfiihrerschaft iibemehmen. Somit sind die Anbieter aus den hochindustrialisierten Uindem noch mehr gefordert, die Qualitiitsfiihrerschaft zu behalten. Dieses kommt im Streben nach totaler Qualitiit und nach Nu1I-Fehlem in Produkten und Produktionen zurn Ausdruck. Der Wandel wird zudem erzwungen durch sich ausbildende Uberkapazitiiten und damit eines Kiiufermarktes. "Der Kunde ist Konig" ist nicht nur ein Schlagwort, sondem bedingt die Marktorientierung aller Bereiche eines Produktionsbetriebes. Neben Kosten und Qualitiit tritt die Geschwindigkeit als dritter Wettbewerbsfaktor, urn moglichst schnell einen Kundenwunsch zu erfiillen oder eine neue Erkenntnis in ein Leistungsangebot urnzusetzen. Dadurch sind in den letztenJ ahren die Zahl der angebotenen Produkte und Varianten und damit auch die Entwicklungs-und Produktionskosten je Leistungseinheit stark angestiegen. Die Kostendegression durch Mengeneffekt kann vielfach nicht mehr genutzt werden, insbesondere wenn ein Pro- duktionsbetrieb in eine Marktnische abgedrangt wird. Infolge dieser Tendenz ist die innerbetriebliche Komplexitiit auBerordentlich angestiegen und die Informations- verarbeitung zu einem EngpaB in Kosten und Zeit geworden. Es ist deshalb richtig, heute einen Produktionsbetrieb als ein informationsverarbeitendes System zu betrachten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
262
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783540583974
Date de parution :
02-03-95
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
399 g

Les avis