•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Berufsvereine

Geschichtliche Entwicklung der Berufsorganisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Zweiter Band

Wilhelm Kulemann
Livre broché | Allemand
44,45 €
+ 88 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

\"Die ersten Versuche der gewerkschaftlichen Organisation finden wir in dem sozialpolitisch fortgeschrittensten Gewerbe, nämlich bei den Buchdruckern, die den ihr zugrunde liegenden Gedanken bisher weitaus am besten verwirklicht haben, und deren Verhältnisse deshalb einer gesonderten Darstellung vorbehalten werden sollen. Wurde auch der 1848 gegründete \"Deutsche Nationalbuchdruckerverein\" nach kurzem Bestehen von der Regierung aufgelöst, so bildete sich doch schon 1849 der \"Thüringische Buchdruckerverein\", der sich dauernd erhielt, und 1862 in Leipzig der \"Fortbildungsverein für Buchdrucker\", aus dem 1866 der \"Deutsche Buchdruckerverband\" hervorging. Ebenso hatte 1865 Fritzsche den \"Deutschen Tabakarbeiterverein\" ins Leben gerufen. Aber größere Bedeutung konnten diese Bestrebungen erst gewinnen, als die bis dahin in allen deutschen Staaten bestehenden Koalitionsverbote aufgehoben waren. Dies geschah in Sachsen schon 1861, in Preußen aber erst 1867 und für die meisten übrigen Staaten erst durch das Notgewerbegesetz vom 8. Juli 1868 und die Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869.\" [...] Der Jurist Wilhelm Kulemann erläutert in seinem dreibändigen Werk ausführlich die Organisation der Berufsvereine in Deutschland. Der zweite Band behandelt die Organisationen und Zusammenschlüsse der Arbeiterinnen und Arbeiter in den unterschiedlichsten Brachen und Gewerken, bspw. im Bergbau, in der Textilbranche oder in der Gastronomie. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
516
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783957389350
Date de parution :
20-11-19
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
666 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.