•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Antiquité
  7. Die Epigraphische Kultur an Oberrhein Und Neckar in Romischer Zeit

Die Epigraphische Kultur an Oberrhein Und Neckar in Romischer Zeit

Jonas Osnabrugge
103,45 €
+ 206 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Jonas Osnabrugge geht einer zentralen Frage epigraphisch-althistorischer Forschung nach: Warum wurden antike Monumente mit Inschriften versehen? Er bietet erstmals eine zusammenhangende Analyse der uber 1.500 Inschriften aus dem Gebiet beiderseits des Oberrheins sowie entlang des Neckars und beschaftigt sich intensiv mit den Motiven fur deren Aufstellung, den beteiligten Akteur: innen und den zugrundeliegenden Dynamiken der Epigraphischen Kultur. Im ersten Teil diskutiert Osnabrugge die methodisch-theoretischen Grundlagen der epigraphischen Forschung und definiert die Konzepte 'Epigraphische Kultur' und 'epigraphic habit'. Der zweite Teil enthalt eine detaillierte Analyse der romerzeitlichen Inschriften im Untersuchungsgebiet, gegliedert nach den wichtigsten Inschriftengattungen. Auch die darin erwahnten Personen untersucht der Autor. Der dritte Teil dient der Synthese der Erkenntnisse mit den historischen Entwicklungen. Zudem legt Osnabrugge neue Zugange zur Erklarung der Entwicklung und des Verschwindens eines 'epigraphic habit' dar und eroffnet zugleich neue Perspektiven fur kunftige Forschungen zur Epigraphischen Kultur auch in anderen Regionen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
702
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 66

Caractéristiques

EAN:
9783515135566
Date de parution :
11-01-24
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
208 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.