•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Die EU-Datenbank-Richtlinie und ihre Umsetzung in das deutsche Recht

Die EU-Datenbank-Richtlinie und ihre Umsetzung in das deutsche Recht

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Schutzrechts sui generis nach der EU-Datenbank-Richtlinie. Diss. Univ. Köln

Oliver Hornung
Livre broché | Allemand | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft | n° 209
40,45 €
+ 80 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Infolge der erheblichen wirtschaftlichen Bedeutung der Datenbanken und des hohen zeitlichen, finanziellen und technischen Aufwands, der mit ihrem Aufbau und ihrer Pflege verbunden ist, gewinnt für deren Hersteller die Frage nach einem effektiven rechtlichen Schutz ihrer Produkte immer mehr an Relevanz. Mit der Richtlinie über den rechtlichen Schutz von Datenbanken wurde ein rechtlicher Rahmen geschaffen, der den Schutz von Datenbanken innerhalb der EU harmonisiert. Neben dem urheberrechtlichen Schutz wird damit zugunsten des Herstellers einer nichtschöpfenden Datenbank ein zeitlich befristetes Recht sui generis - als eigentliches Kernstück der Richtlinie - gewährt, das ihn gegen die unerlaubte Entnahme und/oder Weiterverwendung des Datenbankinhalts schützt.
Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt angesichts der Neuartigkeit auf den Bestimmungen zum Schutzrecht sui generis. Sie behandelt insbesondere mögliche Probleme bei der Auslegung der Richtlinienbestimmungen und die Besonderheiten ihrer Umsetzung im deutschen Urheberrecht.
Der Verfasser ist Rechtsanwalt in einer überörtlichen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt/Main und arbeitet u.a. im Recht der modernen Informationstechnologien sowie im Computerrecht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
225
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 209

Caractéristiques

EAN:
9783789056680
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
344 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.