•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Herausforderung der Diktaturen

Katholizismus in Deutschland und Italien 1918-1943/45. Mit Beiträgen in italienischer Sprache

Livre broché | Allemand | Reihe Der Villa Vigoni | n° 21
75,95 €
+ 151 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Frage nach dem Verhalten von Katholiken ‒ von Kirchenvolk, Klerus und Kurie ‒ angesichts der massiven Herausforderung durch Faschismus und Nationalsozialismus hat bis heute nichts an Sprengkraft verloren. Der Sammelband, an dem führende deutsche Historiker und Theologen beteiligt sind, legt erstmals nach Öffnung der Vatikanischen Archive eine deutsch-italienische Bestandsaufnahme vor. Er durchbricht die nationalgeschichtliche Beschränkung der älteren Forschung und greift zugleich neuere kulturwissenschaftliche Impulse auf. Indem er das Schicksal der katholischen Parteien und des katholischen Vereinswesens ebenso behandelt wie die Frage nach der Existenz eines katholischen Widerstands und dem prekären Verhältnis von Katholizismus und Antisemitismus, entwirft er ein anschauliches Bild des "katholischen Milieus" wie des "mondo cattolico" und durchmisst zudem das Spektrum katholischer Selbstbehauptungsstrategien zwischen 1918 und 1943/45.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
306
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 21

Caractéristiques

EAN:
9783484670211
Date de parution :
20-04-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
435 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.