•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Integration der Flüchtlinge nach 1945 in Konstanz

Eine lokalgeschichtliche Studie

Patrick Konopka
Livre broché | Allemand
34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wie wurden die Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg in Konstanz aufgenommen? - Dieser Frage versucht der Autor in seiner lokalgeschichtlichen Studie auf den Grund zu gehen, indem er Zeitzeugen befragte und mit ihn über ihre Erfahrungen sprach. Zur Vermeidung einer einseitigen Arbeit kamen sowohl Heimatvertriebene als auch Einheimische zu Wort. Mit Hilfe der Interviews und den Ergebnissen seiner Forschung arbeitet Patrick Konopka heraus, wie Einheimische und Vertriebene die ersten gemeinsamen Jahre in Konstanz erlebt und in Erinnerung behalten haben. Er stellt dabei fest, dass es weder eine schnelle noch eine reibungslose Integration gab. Ergänzend zum Hauptteil setzt sich der Autor noch mit der verwendeten Methode, der Oral History, auseinander. Er gibt einen Überblick über ihre Geschichte und die sich aus ihr ergebenden Möglichkeiten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
120
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783869247625
Format:
Livre broché
Dimensions :
149 mm x 210 mm
Poids :
180 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.