
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss.
Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann. Die zweite Auflage wurde insbesondere um praxisrelevante Hinweise zur Umwandlung in eine KGaA erweitert, die Kommentare i.d.R. nicht bieten.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.