•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Kyrieorgana von Winchester

Analysen, Hypothesen und neu bezeichnete Klangfolgen zur Mehrstimmigkeit des 11. Jahrhunderts

Stefan Häussler
Livre broché | Allemand | sinefonia | n° 26
27,95 €
+ 55 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In seinen Studien zu den Organa von Winchester setzt sich Stefan Häussler mit den ältesten erhaltenen Gesangsserien größeren Umfangs auseinander, in denen der mehrstimmige Vortrag des Chorals schriftlich fixiert worden ist. Dies geschah im 11. Jahrhundert. Dabei sind Neumen verwendet worden, das heißt eine Notationsweise, die ganz anders funktioniert als die heute verwendete Notenschrift. Vieles ist weitgehend unbekannt: Wer hat die Organa aufgezeichnet und weshalb? Wer hat den Choral so gesungen, wie es zu dem Notierten passen könnte; wer hat damit angefangen, wer wieder aufgehört? Indes können viele Informationen aus diversen Bereichen gesammelt, geordnet und interpretiert werden, die es erlauben, sich den Organa aus verschiedenen Perspektiven anzunähern. Es ist möglich, zu plausiblen Klangfolgen zu gelangen, nach denen man die Organa heute wieder nachbilden und aufführen könnte. 11 der 12 Kyrieorgana sind in der vorliegenden Arbeit als zweistimmige Gesangsstücke auf Notenlinien dargestellt. Neben diesen praktischen Anliegen sind Rückschlüsse möglich, die in den Organa Konzepte verwirklicht sehen, die über die Mehrstimmigkeit im engeren Sinne hinausweisen. Sie helfen beim Verständnis von entscheidenden Schritten in der europäischen Musikgeschichte, die allgemeiner mit den Fragen zu tun haben, wie die Töne geordnet wurden, was zur Schrift gelangte, wie dies geschah und wie sich das Geschriebene und das zum Klang Gebrachte im Lauf der Zeit wandelten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
176
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 26

Caractéristiques

EAN:
9783955930264
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
310 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.