•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Mosereden Im Deuteronomium

Eine Kanonorientierte Untersuchung

Johannes Taschner
Livre relié | Allemand | Forschungen zum Alten Testament / FAT | n° 59
140,95 €
+ 281 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: In Deuteronomy, Moses repeats known facts of history in retrospect from a new angle. In contrast to the unaffected biblical narrator, a vulnerable human being takes the floor at the threshold of the Promised Land: Moses as an eye witness, who experiences for himself the consequences of the events he has been describing. This change of the point of view can only be adequately appreciated if Deuteronomy is interpreted consistently against the backdrop of the four preceding books of the Torah. Johannes Taschner shows how history is remembered in the speeches given by Moses and the significance of explaining history in order to understand the present. German description: In den ersten vier Buchern des Pentateuch werden die dargestellten Ereignisse aus der Perspektive eines Erzahlers geschildert, der selbst vollig in den Hintergrund tritt. Mose bekommt als tragende Figur innerhalb dieses grossen von Ex bis Num dargestellten Geschichtsbogens ein pragnantes Gesicht. Nach dem biblischen Erzahler ergreift am Ende der Tora Mose selbst als profilierter Erzahler das Wort. Er ist Augenzeuge, der das Erlebte einer neuen Generation an der Schwelle zum verheissenen Land mit auf den Weg gibt. Damit ist im Buch Deuteronomium eine vollig neue Erzahlsituation gegeben.Johannes Taschner vergleicht die Darstellung der Ereignisse in den ersten vier Buchern des Pentateuch mit den Versionen im Deuteronomium unter dem Gesichtspunkt der unterschiedlichen Erzahlperspektiven. Ausgerechnet auf die Kundschaftererzahlung und die Geschehnisse am Sinai bzw. Horeb greift Mose in dieser besonderen Redesituation ausfuhrlich zuruck. Bei beiden Ereignissen raumt Gott seinem Volk eine zweite Chance ein. An Horeb geschieht dies durch die Erneuerung der Tafeln. Nach der verspielten ersten Landnahme steht die zweite Chance nach erfolgtem Generationswechsel noch aus. Die neue Generation ist zum Zeitpunkt der Rede des Mose dabei, sie zu ergreifen. Wenn nun die Kundschaftergeschichte die Moserede eroffnet, wird deutlich, dass die bevorstehende Landnahme und die Gnade Gottes das Grundthema aller Reden darstellen. Mose teilt der neuen Generation Israels all das aus der Zeit der Eltern noch einmal mit, was sie braucht, um die Moglichkeit zu nutzen, die die Eltern beim ersten Landnahmeversuch verspielt haben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
414
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 59

Caractéristiques

EAN:
9783161496448
Date de parution :
01-08-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
240 mm x 162 mm
Poids :
757 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.