•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Rückkehr der Tiger von Malaysia

Roman

Paco Ignacio II Taibo
Livre relié | Allemand
19,95 €
+ 39 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Mentirosa durchpflügt die südchinesische See. Die Magie der Ingenieurskunst hat das alte Segelboot in ein bewaff netes Dampfschiff verwandelt. Sie ist das schwimmende Zuhause und Bollwerk der Tiger von Malaysia, das Geisterschiff aller Geister. An Bord sind fünfzig Mann Besatzung, Seeleute und Kämpfer, die in allen Sprachen Babylons sprechen. Ihr Kapitän ist der malaiische Prinz Sandokan, sein portugiesischer Freund Yanez de Gomara steht ihm zur Seite - im Kampf gegen einen geheimnisvollen Feind, der die Dörfer Borneos niederbrennt und die jungen Männer entführt...
Taibos Abenteuerroman ist eine Hommage an den italienischen Autor Emilio Salgari und seine sagenumwobenen Figuren Sandokan und Yanez de Gomara, die als Freibeuter im 19. Jahrhundert die Meere befuhren. Taibo schreibt ihre Geschichte fort und stellt ihnen Mitkämpfer zur Seite, deren gemeinsames Kennzeichen die Bereitscha ist, sich der Macht des britischen Empire entgegenzustellen.
Salgaris Helden werden bei Taibo zu den antiimperialistischen Helden seiner Kindheit, die den europäischen Kolonialismus herausfordern. Der historische Hintergrund des Abenteuerromans wird dabei zur Metapher eines Befreiungskampfes, der in die Gegenwart ausstrahlt.
Das Buch weist alle Charakteristika eines Abenteuer- und Piratenromans auf. Allerdings erlaubt sich Taibo einige Freiheiten und führt verscholleneBriefe Friedrich Engels', eine Überlebende der Pariser Kommune oder einen Bösewicht aus den Sherlock-Holmes-Romanen ein. Die Erzählweise ist nie naiv, traditionalistisch oder belehrend, sondern von postmodernerIronie durchzogen. Das komische, burleske Element gibt dem Roman eine reizvolle Note: Salgari gewürzt mit einer Dosis Tarantino-Trash. Und wie immer bei Taibo ist auch dieser vielschichtige und anspielungsreicheRoman von einer unbändigen Fabulierfreude geprägt, die das Lesen zu einem Genuss macht

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
288
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783862414123
Date de parution :
05-03-12
Format:
Livre relié
Poids :
450 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.