•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Die Staatsrechtler Der Juridischen Fakultaet Der Universitaet Wien Im 'Ansturm' Des Nationalsozialismus

Die Staatsrechtler Der Juridischen Fakultaet Der Universitaet Wien Im 'Ansturm' Des Nationalsozialismus

Umbrueche Mit Kontinuitaeten

Irmgard Schartner
Livre relié | Allemand
93,45 €
+ 186 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Staats-, Verfassungs- und Verwaltungsrechtslehrern der juridischen Fakultät der Universität Wien von 1938 bis 1945 sowie mit dem Phänomen des Überdauerns von politischen Umbrüchen bis weit in die Gegenwart. In jeder Zeit - Ständestaat, Nationalsozialismus und Zweite Republik - musste der Lehrer, wollte er beamtet bleiben, die Gewähr dafür bieten, «jederzeit rückhaltlos für den .... Staat einzutreten». Gerade im Staatsrecht ist eine innere Emigration, ein Sich-Zurückziehen in den Elfenbeinturm wohl kaum möglich. Hier muss man Farbe bekennen. Wie konnte es aber kommen, dass so mancher blieb und blieb und blieb? Lehren vor der Machtergreifung die Schüler Kelsens, ein Ludwig Adamovich, ein Adolf Julius Merkl, Repräsentanten einer liberalen, demokratischen und republikanischen Staatslehre, so führen ihre Nachfolger die Studierenden auf eine ideologische Einbahnstraße. Und nach 1945? Eine aktive Rückholpolitik gab es nicht. Ein Verhinderungspolitik sehr wohl. Ausgehend von biographischen Daten wird der Lehrtätigkeit an der Universität Wien nachgegangen und anhand ausgewählter Schriften die Person als Wissenschaftler gezeigt. Obwohl den Mächtigen die Entwicklung Wiens zur 'Stoßtruppuniversität' gelegen wäre, scheiterte das Bemühen am Unvermögen und Unwillen der Professoren. Die personelle Verdünnung des Lehrkörpers führte auch zu einer inhaltlichen. Der Universitätsbetrieb funktionierte, vor und nach 1945. Doch war das genug?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
374
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783631605370
Date de parution :
31-03-11
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
150 mm x 211 mm
Poids :
657 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.