•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Eine alltägliche Geschichte

Russische Gesellschaft und Entfremdung im 19. Jahrhundert - ein realistischer Blick auf Adel, Alltag und Bürgerlichkeit

Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
Livre broché | Allemand
12,95 €
+ 25 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Eine alltägliche Geschichte" von Iwan Alexandrowitsch Gontscharow ist ein Meilenstein des russischen realistischen Romans der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Werk schildert die Entwicklung des jungen Alexander Aduejew, der mit idealistischen Vorstellungen aus der Provinz nach Sankt Petersburg kommt und dort der nüchternen Wirklichkeit begegnet. Gontscharow verwebt detailreiche psychologische Beobachtung mit scharfem Gesellschaftsporträt und schafft einen Stil, der sowohl subtile Ironie als auch präzise Charakterstudien vereint. Im literarischen Kontext steht der Roman als Vorläufer für Gontscharows spätere Meisterschaft, insbesondere in "Oblomow", und markiert einen Wandel zur kritischen Realismusströmung in Russland. Iwan Alexandrowitsch Gontscharow (1812-1891) wuchs selbst in einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie auf und war mit den sozialen Veränderungen und inneren Konflikten seiner Zeit wohlvertraut. Sein eigener Werdegang vom Provinzler zum Beamten und Literaten in Sankt Petersburg spiegelt sich deutlich in seinen Werken wider. Gontscharows Erfahrungen und Beobachtungen der russischen Gesellschaft bilden die Grundlage für die glaubwürdigen Charaktere und das einfühlsame Milieu in "Eine alltägliche Geschichte". Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich für die Entwicklung des russischen Romans, für feinsinnige Charakterdarstellungen und die Beschreibung gesellschaftlichen Wandels interessieren. Gontscharows eindrückliche Darstellung zeitloser Konflikte zwischen Ideal und Realität regt zur Reflexion an - sowohl über die russische Geschichte als auch über die heutige menschliche Erfahrung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028394400
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 10 mm
Poids :
251 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.