•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

EinFach Deutsch Textausgaben

Rebekka Kricheldorf: Homo Empathicus Gymnasiale Oberstufe

Rebekka Kricheldorf
Livre broché | Allemand | EinFach Deutsch
6,95 €
+ 13 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Homo Empathicus ist ein Theaterstück von Rebekka Kricheldorf, das 2014 am Deutschen Theater in Göttingen uraufgeführt wurde. Es spielt in einer nicht näher bestimmten Zukunft und entwirft das Bild einer scheinbar idealen Gesellschaft, in der Empathie und Gleichheit oberste Prinzipien sind.

In dieser Welt gibt es keine sozialen Unterschiede mehr - Geschlecht, Alter, Religion und andere Identitätsmerkmale wurden abgeschafft oder neutralisiert. Die Sprache ist bereinigt und geschlechtsneutral, Konflikte werden durch Kommunikation im Keim erstickt, und alle Menschen gelten als gleichwertig. Die Gesellschaft ist durchdrungen von politischer Korrektheit und gegenseitiger Rücksichtnahme.

Doch diese Harmonie wird gestört, als zwei Figuren - Adam und Eva - auftauchen. Sie verkörpern das "echte" Menschsein mit all seinen Widersprüchen, Leidenschaften und Unvollkommenheiten. Ihr Auftreten stellt die künstlich geschaffene Ordnung infrage und bringt Spannung in das System.

Das Stück ist eine satirische Auseinandersetzung mit übertriebener politischer Korrektheit, Gleichmacherei und der Idee einer konfliktfreien Gesellschaft. Es regt zum Nachdenken darüber an, wie viel Individualität und Reibung eine Gesellschaft aushalten muss, um lebendig zu bleiben.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Übersteigerte politische Korrektheit
  • Verlust von Individualität
  • Gleichheit vs. Freiheit
  • Rebellion und Menschlichkeit
  • Satire auf moderne Gesellschaftsentwicklungen

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
139
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783141081114
Date de parution :
14-05-24
Format:
Livre broché
Dimensions :
122 mm x 7 mm
Poids :
140 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.