•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

EinFach Deutsch Textausgaben

Lutz Hübner, Sarah Nemitz: Furor Klassen 8 - 10

Lutz Hübner
Livre broché | Allemand | EinFach Deutsch
6,95 €
+ 13 points
Format
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Inhalt:

Das Theaterstück "Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz spielt in der heißen Phase des Wahlkampfs um das Amt des Oberbürgermeisters einer großen deutschen Stadt. Der Ministerialdirigent Heiko Braubach gerät in einen Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mann so schwer verletzt wird, dass er für immer im Rollstuhl sitzen wird. Obwohl Braubach schuldlos ist, beschließt er, die Mutter des Jungen, Nele, aufzusuchen, um Hilfe anzubieten. Nele, eine Altenpflegerin, reagiert zunächst reserviert, taut aber auf, als sie Braubachs ehrliche Betroffenheit und Hilfsangebote erkennt. Die Situation eskaliert, als der Cousin des Verletzten, Jerome, auftaucht und Braubach der politischen Manipulation beschuldigt. Ein intensiver Schlagabtausch zwischen dem etablierten Politiker und dem radikalisierten jungen Mann entspinnt sich, der die Themen Macht, Gerechtigkeit und politische Intrigen beleuchtet.

Themenschwerpunkte des Theaterstücks:

  • Erosion demokratischer Werte: Das Stück thematisiert, wie demokratische Werte in unserer Gesellschaft erodieren und was politisches Handeln kompromittiert.
  • Politische Manipulation und Macht: Es wird gezeigt, wie politische Macht missbraucht wird und wie politische Intrigen das Leben der Menschen beeinflussen.
  • Gesellschaftliche Ungleichheit: Unterschiede zwischen sozialen Schichten und die daraus resultierenden Spannungen werden beleuchtet.
  • Wutbürgertum und Radikalisierung: Das Stück behandelt die Themen Wutbürgertum, Radikalisierung und die Auswirkungen von Hass und Enttäuschung.
  • Meinungsmache und Fake-News: Die Rolle der Medien, insbesondere die Verbreitung von Fake-News und die Macht der sozialen Medien, wird kritisch hinterfragt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
119
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783141081145
Date de parution :
05-02-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
120 mm x 5 mm
Poids :
117 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.