•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Emmas Geschichte

Zwischen Frauenbewegung, 68er-Generation und Kaltem Krieg

Grete Jensen
Livre broché | Allemand
14,95 €
+ 29 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Grete Jensen, Jahrgang 1937, ist ein Kind der Kriegs- und Nachkriegszeit. 1953 gehörte sie zur ersten Mädchen-Generation, die das Gymnasium an der Flensburger Goethe-Schule besuchen durfte. Die neuen "gemischten" Klassen sensibilisierten sie für das Thema Gleichberechtigung. Nach dem Abitur 1958 absolvierte sie zunächst ein Volontariat, um danach ab 1960 in Tübingen und Berlin Politologie und Neuere Geschichte zu studieren. 1961 wurde sie als erste Frau an der Freien Universität an die Spitze des Berliner Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) gewählt. Nach dem - gescheiterten - Versuch, einem Ostberliner Kommilitonen bei der Flucht in den Westen zu helfen, wurde sie von einem DDR-Gericht in Abwesenheit zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Ab 1966 arbeitete sie bis 1986 als Redakteurin in der Politikredaktion des "Flensburger Tageblatts". Danach wechselte sie bis zum Ruhestand ins Nachrichtenressort der Zeitung. Schwerpunkte ihrer journalistischen Arbeit waren die "neue Ostpolitik" Willy Brandts und Egon Bahrs Geheimdiplomatie.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
292
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783967170412
Date de parution :
01-07-21
Format:
Livre broché
Dimensions :
137 mm x 27 mm
Poids :
400 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.