•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Entwicklungslinien Der Breitbandkommunikation

Vorgetragen in Der Sitzung Vom 9. Februar 1985

Wolfgang Kaiser
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Telekommunikation, d. h. die mit nachrichtentechnischen Mitteln tiber grol3ere Entfernungen hinweg gefUhrte Kommunikation, ist in der heutigen Zeit fUr die Verstandigung zwischen den Menschen unersetzlich. Der Austausch von Informationen ist aber auch die Basis jeder geschaftlichen Zusammenarbeit, wo- bei die zunehmende Arbeitsteilung und die internationale Verflechtung den Be- darf an Kommunikationsmitteln immer weiter steigern. Man schatzt, dal3 in mo- dernen Industriegesellschaften bald die Halfte aller Erwerbstatigen mit der Uber- mittlung von Informationen und deren Verarbeitung beschaftigt ist. Die Infor- mationsverarbeitung oder Informatik dringt in immer neue Einsatzfelder vor und bedient sich dabei der Moglichkeiten der Telekommunikation. Diesen Trend zum Zusammenwachsen von Telekommunikation und Informatik kennzeichnet man durch das Kunstwort Telematik. Die heutige Situation auf dem Gebiet der Telekommunikation ist gepragt durch getrennte Ubertragungswege fUr die schmalbandigen Telekommunika- tionsdienste, namlich Sprach-, Text-und Datenkommunikation einerseits, und den Empfang breitbandiger Telekommunikationsformen (im wesentlichen Fern- sehen) andererseits. Das Fernsprechen erfUllt den uralten Wunsch der Menschen, sich auch dann akustisch verstandigen zu konnen, wenn die Gesprachspartner weit voneinander entfernt sind. Das Fernsehen entspricht dem Bedtirfnis nach In- formation und Unterhaltung. Diese beiden Formen der Telekommunikation sind gleichzeitig aber auch typisch fUr die beiden Kategorien der Individualkommuni- kation und der Massen-oder Verteilkommunikation. Bei der Individualkommu- nikation kann jeweils ein Teilnehmer A mit einem Teilnehmer B in Dialogform kommunizieren, wobei in einem Wahlnetz sehr viele derartige Verbindungen gleichzeitig moglich sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
48
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783540161745
Date de parution :
01-12-85
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
90 g

Les avis