Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
English summary: aDas seit 10 Jahren bewahrte Lehrbuch stellt nach einer Einfuhrung in die Funktionen der Gemeinschaftsgerichtsbarkeit deren gesamtes Verfahrensrecht dar, von der Organisation uber den Verfahrensablaufuber die einzelnen Rechtsschutzformen bis zum einstweiligenRechtsschutz. Dabei zeichnet es sich durch eine ausserst sorgfaltige Auswertung der EuGH-Judikatur aus, die - didaktisch geschickt - an kritischen Stellen gutachtenmassig entwickelt wird. Studentischen Bedurfnissen kommt das Buch weiterhin durch Aufbaumuster und Prufungsschemata entgegen, die dafur Sorge tragen, dass kein Aspekt ubersehen wird. Das in seiner Art absolut konkurrenzlose Werk macht den Blick in weitere Lehrbucher uberflussig. Es gibt wohl keine prozessrechtliche Situation, auf die es nicht prazise, ausfuhrlich und kompetent praktisch sofort verwertbare Antwort erteilt.Ex libris 2007/2008 Nr 93, 8 German description: [Dieses Buch] stellt die Verfahren vor dem EuGH und dem EuG detailliert dar und richtet sich sowohl an Rechtspraktiker als auch an Lernende und Lehrende. Den Praktiker will das Werk als Handbuch dabei unterstutzen, in seinem konkreten Verfahren - als Richter regelmassig in einem Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 267 AEUV, als Anwalt in den verschiedenen Direktklageverfahren - den Rechtsschutz nach Massgabe des materiellen Unionsrechts prozessual zu optimieren. Neben der Handbuchfunktion versteht sich das Werk auch als Lehrbuch fur Lernende und Lehrende. Ein Verstandnis fur den Rechtsschutz in der ausserordentlich kasuistisch gepragten Unionsrechtsordnung verlangt einen grossformatigen Einblick in die Sisyphusarbeit der europaischen Unionsgerichtsbarkeit sowie der Prozessrechtsdogmatik. Bei der Neuauflage wurde zunachst die durch das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon entstandene neue Rechtslage eingearbeitet und die neuen Regelungen einer umfassenden Analyse unterzogen. Dies gilt insbesondere fur die neue Moglichkeit einer Individualnichtigkeitsklage gegen bestimmte Normativakte nach Art. 263 Abs. 4, 3. Alt. AEUV und das neue Eilverfahren fur das Vorabentscheidungsverfahren. Die einschlagige Rechtsprechung und Literatur seit dem Erscheinen der letzten Auflage wurde umfassend berucksichtigt, auch wurden vielfach Zusammenhange besser verdeutlicht und dogmatisch vertieft dargestellt, die Gliederung wurde teilweise verandert.Aus dem VorwortaDas seit 10 Jahren bewahrte Lehrbuch stellt nach einer Einfuhrung in die Funktionen der Gemeinschaftsgerichtsbarkeit deren gesamtes Verfahrensrecht dar, von der Organisation uber den Verfahrensablauf uber die einzelnen Rechtsschutzformen bis zum einstweiligen Rechtsschutz. Dabei zeichnet es sich durch eine ausserst sorgfaltige Auswertung der EuGH-Judikatur aus, die - didaktisch geschickt - an kritischen Stellen gutachtenmassig entwickelt wird. Studentischen Bedurfnissen kommt das Buch weiterhin durch Aufbaumuster und Prufungsschemata entgegen, die dafur Sorge tragen, dass kein Aspekt ubersehen wird. Das in seiner Art absolut konkurrenzlose Werk macht den Blick in weitere Lehrbucher uberflussig. Es gibt wohl keine prozessrechtliche Situation, auf die es nicht prazise, ausfuhrlich und kompetent praktisch sofort verwertbare Antwort erteilt.Ex libris 2007/2008 Nr 93, 8 Rezensionen der 4. Auflage: Rundum ein sehr gelungenes Werk zur Tatigkeit der - arguably - einflussreichsten Gerichtsbarkeit der Welt. Thomas Lubbig Europaische Zeitschrift fur Wirtschaftsrecht 2012, 218