•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Fluidtechnik - Systeme und Komponenten

Katharina Schmitz
Livre broché | Allemand | Reihe Fluidtechnik | n° 9
24,45 €
+ 48 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Vorlesung und das Buch "Fluidtechnik - Systeme und Komponenten" behandeln grundlegend das Gebiet der Fluidtechnik und die Ansätze der modernen und digitalisierten fluidtechnischen Systeme. Der Grundlagenteil des Inhalts geht zurück auf die in den Jahren 1968 - 1994 von Prof. Wolfgang Backé sowie von 1994 - 2018 von Prof. Hubertus Murrenhoff gehaltene Vorlesung "Grundlagen der Fluidtechnik" mit Teil 1: Hydraulik und Teil 2: Pneumatik. Sowohl wissenschaftlich interessierte als auch anwendungsorientierte Ingenieurinnen und Ingenieure bekommen ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie typische Aufgabenstellungen bearbeiten können.Ausgehend von dem systematischen Aufbau hydraulischer Systeme und der Systematik hydraulischer Antriebe, die eine Unterscheidung nach Widerstands- und Verdrängersteuerung auf der einen sowie Speisung mit aufgeprägtem Druck oder aufgeprägtem Volumenstrom auf der anderen Seite vornimmt, werden die Anforderungen an die zu verwendenden Komponenten vorgestellt. Die Grundlagen der Hydrostatik und Hydrodynamik werden behandelt, sodass hydraulische Widerstände, Induktivitäten und Kapazitäten berechnet werden können. Die Wahl des Druckübertragungsmediums spielt eine wichtige Rolle und wird ebenso wie die weiteren Konstruktionselement hydraulischer Systeme behandelt, wie Verdrängereinheiten, Ventile, Dichtungen, Druckspeicher, Filter und Kühler.Wesentliche Schaltunskonzepte typischer Steuerungen und Regelungen werden präsentiert und digitalisierte fluidtechnische Systeme vorgestellt. Hauptaugenmerk liegt hierbei zum einen auf der simulativen Abbildung der Systeme (Digitaler Zwilling) und zum anderen auf der Datengenerierung in fluidtechnischen Systemen und ihrer Nutzung zur Regelung oder zur Zustandsüberwachung (u.a. durch Maschinelles Lernen).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
420
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783844088014
Date de parution :
15-11-22
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 24 mm
Poids :
540 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.