•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Fruhneuzeitliche Herrscherfiguren Im Wandel

Das Franzosische Drama ALS Kristallisationspunkt Politischer Umbruche

Katharina Schoneborn
Livre relié | Allemand | Studia Romanica | n° 178
45,45 €
+ 90 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Was verbindet Karl den Grossen und Elisabeth I., Nero und Nebukadnezar, Julius Casar und Alexander? Dem Leser fruhneuzeitlicher Texte begegnen sie nicht nur als literarische Figuren, sondern auch als Exempel in politischen und philosophischen Schriften. In Frankreich bringt das fruhneuzeitliche Drama nicht nur eine Vielzahl unterschiedlichster Herrschertypen auf die Buhne, es rezipiert zugleich die ideengeschichtlichen Stromungen seiner Zeit. In einer engen Verschrankung beider Felder zeigt die vorliegende Studie die Entwicklung der dramatischen Herrschaftsdarstellung von der vor-absolutistischen Monarchie des 16. Jahrhunderts bis zur Konsolidierung des Absolutismus im 17. Jahrhundert auf. Als literarischer Kristallisationspunkt von Konzepten wie Souveranitat, Legitimitat und Staatsrason reflektiert das Theater den zeitgenossischen Diskurs in seiner gesamten Komplexitat - und entwickelt dabei ganz eigene Perspektiven auf Herrscherfigur, Staat und politisches Handeln.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
294
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 178

Caractéristiques

EAN:
9783825362003
Date de parution :
01-08-13
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 245 mm
Poids :
624 g

Les avis