•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Glienke

Eine Slawische Burg Des 9. Und 10. Jahrhunderts Im Ostlichen Mecklenburg

Sebastian Messal
72,95 €
+ 145 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit den archaologischen Ausgrabungen im Vorfeld des Autobahnbaus bei Glienke, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, konnte erstmals in Mecklenburg-Vorpommern ein slawischer Burgwall des 9. und 10. Jahrhunderts vollstandig untersucht werden. Daruber hinaus wurden auch grossere Areale der anschliessenden Vorburgsiedlung freigelegt. Dies bot die Moglichkeit, umfassende Erkenntnisse zur Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur einer mittelslawischen Burganlage zu gewinnen und die sozialen Verhaltnisse der Bewohner des Burgwalles und denen der Vorburgsiedlung naher zu beurteilen. Mit dem vorliegenden Band werden die archaologischen und naturwissenschaftlichen Grabungsergebnisse des Burg-Siedlungskomplexes von Glienke prasentiert, die nicht nur fur die regionale Besiedlungsgeschichte im ostlichen Mecklenburg, sondern auch fur die Erforschung der westslawischen Kultur zwischen Elbe und Oder von grosster Bedeutung sind. Vor allem die vollstandige Freilegung des Burgwalles ermoglicht detaillierte und kaum vergleichbare Einblicke in die Siedlungsstruktur einer slawischen Burganlage. Auf Grundlage von archaologischen, historischen und naturwissenschaftlichen Quellen konnen herrschaftliche und wirtschaftliche Funktionen der in der Burg wohnhaften Bevolkerung beurteilt, aber auch die Ursachen fur den enormen Burgenbau im 9. und 10. Jahrhundert in weiten Teilen des slawischen Siedlungsgebietes diskutiert werden. Der kultur- und besiedlungsgeschichtliche Blick richtet sich dabei vornehmlich auf das historisch uberlieferte Stammesgebiet der slawischen Redarier im ostlichen Mecklenburg, vor allem auf die Region zwischen Tollensesee und Uecker, in dem die Burg von Glienke im 9. Jahrhundert gegrundet wurde.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
500
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783954900749
Date de parution :
27-01-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
190 mm x 290 mm
Poids :
2407 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.