•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Grundfragen des kartellvergaberechtlichen Auftraggeberbegriffs

Grundfragen des kartellvergaberechtlichen Auftraggeberbegriffs

Am Beispiel der Studentenwerke Baden-Württembergs

Thomas Puhl
Livre broché | Allemand | Schriften zum Vergaberecht | n° 32
64,95 €
+ 129 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der schwierige Begriff des ffentlichen Auftraggebers entscheidet ber den personellen Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts. Streitig sind v.a. die Kriterien der erforderlichen Staatsn he f r Organisationen im Grenzbereich zwischen Staat und Gesellschaft: Wie ist die unentgeltliche/verg nstigte (Gebrauchs-) berlassung von Gegenst nden durch den Staat zu bewerten und periodengerecht zuzuordnen? Wann das Aufkommen eigener Abgaben dem staatlichen Finanzierungsanteil zuzurechnen? Die selektive Abgabenverschonung (etwa gemeinn tziger Einrichtungen)? Die Beg nstigung durch verbilligte Darlehen, eine staatliche Anstaltslast ? Wann Aufwendungsersatz f r staatliche Indienstnahme? Am Markt erzielte Erl se der Einrichtung, die mit Hilfe staatlicher Zuwendungen oder Beteiligung am Grundkapital in fr heren Haushaltsperioden Jahre sp ter erwirtschaftet werden? Reicht es, wenn eine allgemeine Gesamtschau die Beherrschung einer Einrichtung durch andere ffentliche Auftraggeber analog 17 AktG ergibt? Was sind Verb nde i.S.v. 98 Nr. 3 GWB?Die Studie beantwortet diese u.a. Grundfragen am Beispiel der Studentenwerke und betrifft eine Vielzahl intermedi rer Einrichtungen, die bisher au erhalb des Vergaberechts operieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
251
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 32

Caractéristiques

EAN:
9783832967239
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 227 mm
Poids :
384 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.