•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hubers Bairische Wortkunde

Wissen woher Wörter kommen

Gerald Huber
Livre broché | Allemand
14,95 €
+ 29 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Stiagnglander" ist eine ganz spezielle Hunderasse, die es nur in Bayern gibt. Niemand würde hier einen Mischlingshund "Treppengeländerrasse" nennen. Das Wort "Treppe" war nämlich in Bayern ursprünglich gar nicht gebräuchlich, hier gab es seit jeher nur "Stiegen" und "Stiegenhäuser".Weder Mieder noch Lederhose und schon gar nicht ein "Dirndlkleid" von der Stange machen den Bayern aus, sagt Gerald Huber: "Ein Bayer ist nur, wer bairisch redet. Und wer verlernt, bairisch zu sprechen, wird verlernen, wie ein Baier zu denkenund verliert schließlich Identität und kulturellen Halt."Der BR-Redakteur und Germanist Gerald Huber hat sich einen Namen als Experte für die bairische Sprache gemacht. Er wurde unter anderem mit der "Tassilo-Medaille des Fördervereins Bayerische Sprache und Dialekte e. V." ausgezeichnet. Seine "Bairische Wortkunde" war nach zwei erfolgreichen Auflagen bereits vergriffen. Ab Februar 2017 wieder erhältlich, vereint sie nach wie vor die besten Texte und amüsantesten sprachlichen Haarspaltereien rund um die bairische Mundart.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
216
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783862222414
Format:
Livre broché
Dimensions :
182 mm x 213 mm
Poids :
348 g

Les avis