•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

In einer Familie

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Heinrich Mann
Livre relié | Allemand
19,95 €
+ 39 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Heinrich Mann: In einer Familie. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Erich Wellkamp sucht einen Neuanfang - weit weg von der Vergangenheit, die ihn in dunklen Bindungen hielt. In der jungen Anna Grubeck findet er Ruhe und Hoffnung, in ihrer Familie eine neue Heimat. Doch die Wirklichkeit entgleitet ihm bald. Hinter dem Schein häuslicher Harmonie lauern alte Geschichten, Spannungen und ein gefährlicher Blick aus dem Halbschatten: die zweite Frau des Majors, Dora. Heinrich Manns frühes Werk ist eine präzise, leise zersetzende Studie über familiäre Beziehungen, Selbsttäuschung und jene lähmende Unfähigkeit, zu leben, was man fühlt. Erstdruck: München, Dr. Eugen Albert und Co., 1894 mit der Widmung Paul Bourget gewidmet. Das Nachwort wurde 1924 für die Neuauflage für Ullstein, Berlin geschrieben. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1871 als erstes Kind des Lübecker Kaufmanns und späteren Senators Thomas Johann Heinrich Mann und dessen brasilianisch-deutscher Ehefrau Julia da Silva-Bruhns in den hanseatischen Wohlstand der Gründerjahre hineingeboren, verlässt Luiz Heinrich Mann das Gymnasium bereits in der Unterprima und absolviert nach einer rasch wieder abgebrochenen Buchhändlerlehre in Dresden ein Volontariat bei S. Fischer in Berlin. Bis zum Kriegsausbruch unternimmt er - in München lebend - ausgedehnte Reisen nach Italien, oft in Begleitung seines jüngeren Bruders Thomas, mit dem er sich 1914 über dessen deutschnationale Anschauung überwirft. Er emigriert mit seiner zweiten Ehefrau Nelly Kröger 1933 nach Frankreich, nachdem die Nazis ihn zunächst aus der Akademie der Künste ausschließen und ihm schließlich die deutsche Staatsbürgerschaft aberkennen. In Paris wird er Vorsit

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
154
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783743750746
Date de parution :
07-04-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
394 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.