•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Integrierte Zinsbuchsteuerung

Dispositionskonzepte Zum Wertorientierten Management Bankbetrieblicher Zinsportfolios

Christian Hornbach
Livre relié | Allemand | Schriftenreihe Finanzmanagement | n° 14
98,45 €
+ 196 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Aus den im bankbetrieblichen Zinsportfolio (Zinsbuch) zusammengefassten zinsbehafteten Geschäften eines Kreditinstituts resultieren Zahlungsströme, deren Marktwert von der Höhe und den zeitlichen Veränderungen der Geld- und Kapitalmarktzinssätze abhängig ist. Die Zentraldisposition (Treasury) eines Kreditinstituts besitzt u.a. die Aufgabe, durch die gezielte Steuerung der Zahlungsreihe des Zinsportfolios und das bewusste Management des aus ihr resultierenden Zinsänderungsrisikos, Ergebnisbeiträge in Form von positiven Vermögenswertänderungen zu erzielen. Mit der aktiven und der passiven Steuerungsstrategie werden hierzu zwei Managementansätze diskutiert.Der Verfasser setzt an der Suche nach dem zur rendite- und risikoorientierten (integrierten) Zinsbuchsteuerung geeigneten Managementansatz an. In dem vorliegenden Werk wird zunächst der konzeptionelle Rahmen zur Bestimmung der rendite-/risikooptimalen Struktur des Zinsportfolios unter Einhaltung des Risikolimits entwickelt. Anhand einer statistischen Untersuchung der Zinsprognosefähigkeit von Kreditinstituten wird anschließend die Auswahlentscheidung zwischen dem aktiven und dem passiven Ansatz empirisch fundiert. Vor dem Hintergrund der empirischen Resultate wird ferner der passive Ansatz weiterentwickelt. Hierzu werden systematisch die Möglichkeiten zur Ausgestaltung von Benchmarks, die zur passiven Steuerung des Zinsportfolios geeignet sind, vorgestellt. Als Ergebnis einer umfassenden empirischen Analyse der Rendite- und Risikoeigenschaften zahlreicher Benchmarks werden schließlich spezifische passive Dispositionskonzepte identifiziert, die zur integrierten Zinsportfoliosteuerung anwendbar sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
540
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 14

Caractéristiques

EAN:
9783896735645
Date de parution :
01-08-10
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
150 mm x 211 mm
Poids :
825 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.