Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Seit acht Jahren arbeitet Karoline Schreiber, Malerin und Zeichnerin, kontinuierlich und konsequent an einem umfangreichen zeichnerischen Werkzyklus. Die Zeichnung begleitet sie seit jeher, hat sich in ihrem Werk zu einer unverwechselbaren visuellen Sprache entwickelt und als solche sozusagen verselbständigt.Strong and Easy vereint erstmals eine Auswahl von knapp 500 der mittlerweile 3000 Zeichnungen Schreibers in einem Künstlerbuch. Die Zeichnungen entstehen in einer Methode, die die Künstlerin "automatische Zeichnung" nennt. Darin räumt sie dem Intuitiven, Ungeplanten und Unbewussten viele Rechte ein und bezieht sich auf die écriture automatique. Sie zeichnet nach einem von ihr festgelegten Prinzip, wobei mindestens eine Zeichnung pro Tag im immer gleichen Typ Buch entsteht. Strong and Easy macht Karoline Schreibers zeichnerische Haltung sichtbar: Unzulänglichkeiten und Abgründe werden in Anlehnung an den Surrealismus ausschweifend thematisiert, sei es als vereinzelt auf dem weißen Papier stehende Bildmotive oder als wuchernde narrative Bilderfindungen. Sie tut dies in der expliziten Sprache von Pop und Comic und erweitert die Bildwelt mit sprachlichen Elementen - einfache Fragen, Feststellungen, Aussagen - um eine rätselhafte Komponente.Bei dem geplanten Künstlerbuch handelt es sich um eine Ode an die Zeichnung, die unendliche Möglichkeiten birgt, dabei ganz unaufwändig funktioniert und den Betrachter in eine Parallelwelt entführen kann. Auch für den Zeichnenden hält sie ungeahnte Möglichkeiten des Eskapismus bereit. In einer Zeit, in der das schnelle "Bildermachen" meist mit digitalen Mitteln praktiziert wird, ist für Karoline Schreiber das Medium Zeichnung in seiner individuellen Direktheit von großer Bedeutung.Strong and Easy vereint eine relevante Auswahl des zeichnerischen Werks und einige Traumtexte der Künstlerin.