•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Katja Davar

Kat. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl / Kunstverein Heilbronn

Marie-Luise Angerer, Ilka Becker, Katja Davar
Livre broché | Allemand
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Electric Spinning Gaze

Katja Davar untersucht mit »Electric Spinning Gaze« anhand der Prozesse des Faltens und Entfaltens, des Öffnens und Schließens von Flügeln den Vorgang der Metamorphose sowohl auf der Bühne wie in der Natur, wodurch die Verbundenheit der beiden Sphären (Kultur und Natur) deutlich wird. Ausgangspunkt ist der Serpentine Dance der amerikanischen Tänzerin, Choreografin und Erfinderin Loïe Fuller (1862-1928), die kurz vor dem Aufkommen des Films abstrakte Choreografien mit ausladend wogenden Seidenkostümen, farbigem Licht und Projektionen der Laterna Magica entwickelte. In Katja Davars Projekt wird der Seidenstoff, von einer Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommen, zur dynamischen Projektionsfläche, auf der, die natürliche Entwicklungsmotorik mit der digitalen Illusion verschmelzend, die künstlerischen Licht- und Farbstudien samt der lyrischen Dichtung der damaligen Zeit widerscheinen. Eine Serie großformatiger abstrakter Bleistiftzeichnungen - inspiriert von Matthias Grünewalds Gewandstudien (um 1511) - ergänzt das filmische Material und stellt Figuren auf die Bühne, bei denen die gewundenen Plissees an die Stelle des menschlichen Körpers getreten zu sein scheinen. Annelie Pohlen folgert daraus in ihrer Rezension im »Kunstforum« (8/2019): »Unbestreitbar gibt das die Bühne frei für ein subversives Rollenspiel des weiblichen Geschlechts. Was in dieser Inszenierung aber vor allem brilliert, ist Davars komplexe Pulverisierung aller formaler wie inhaltlicher Zuschreibungen.«

Ausstellungen:
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 16/6-22/9/2019
Kunstverein Heilbronn, 18/10-29/11/2020

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783864423079
Date de parution :
09-06-20
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
229 mm x 298 mm
Poids :
1038 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.